Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Chorverband ehrte Klaus Wilhelm und Gerd Görgen

Anlässlich des Familientages des MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe wurden mit Klaus Wilhelm und Gerd Görgen zwei Sänger geehrt, die seit vielen Jahrzehnten aktiv im Verein singen – Klaus Wilhelm ununterbrochen über 60 Jahre, Gerd Görgen, berufsbedingt mit zehnjähriger Unterbrechung, über 50 Jahre.

Gratulation für die Jubilare: (vorne, von links) MGV-Vorsitzender Josef Bleeser, Manfred Hain, Geschäftsführer des Kreis-Chorverbandes, die Jubilare Gerd Görgen und Klaus Wilhelm sowie Chordirektor Clemens Bröcher. (Foto: Eberhard Rickert/MGV Zufriedenheit)

Wissen. Vor einigen Wochen erreichte den Köttinger Männergesangverein (MGV) Zufriedenheit die Einladung von Pfarrer Marcus Tesch zur Mitgestaltung des Gottesdienstes in der evangelischen Erlöserkirche in Wissen am letzten Sonntag im Februar. Mit großer Freude nahmen die Sänger um Chordirektor Clemens Bröcher die Einladung an und konnten bei dem vorgesehenen Liedprogramm auch ein neu eingeprobtes Lied – „Ich schließ' in mein Gebet dich ein“ – in einer fast vollbesetzten Kirche vortragen. Auf besonderen Wunsch von Pfarrer Tesch gab der Chor nach dem Gottesdienst vor der Erlöserkirche, bei herrlichem Sonnenschein, aus seinem Repertoire ein Ständchen für die dankbaren Gottesdienstbesucher.

Schon traditionell schloss sich an die Mitwirkung des Chores im Gottesdienst ein Familientag der Zufriedenheit an, zu dem die Familien der Sänger und die Witwen der verstorbenen Sänger eingeladen wurden. Dem gemeinsamen Mittagsessen im Saale des Gasthofes „Zur alten Kapelle“ in Birken-Honigsessen ging eine Ehrung zwei verdienter Sänger voraus.



Klaus Wilhelm und Gerd Görgen gehören als aktive Sänger im ersten Bass seit 1959 dem Männergesangverein von der Köttingerhöhe an, Klaus Wilhelm ununterbrochen über 60 Jahre, Gerd Görgen, berufsbedingt mit zehnjähriger Unterbrechung, über 50 Jahre. Beide Sänger wurden für dieses Engagement durch den Chorverband Rheinland-Pfalz besonders geehrt. Manfred Hain vom Kreis-Chorverband überreichte im Auftrag von Präsident Karl Wolff die Urkunden und wünschte den Jubilaren weiterhin viel Spaß und Freude beim Singen im Chor. Klaus Wilhelm wurde durch den Vorsitzenden des MGV, Josef Bleeser, zudem nach den Statuten des Vereins und 60-jähriger Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Görgen und Wilhelm erhielten als Dank von Chordirektor Clemens Bröcher und den Sangesbrüdern ein fröhliches Liedchen vorgetragen und von den Chorfamilien im Saal einen herzlichen Beifall. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

Beim Dämmerschoppen in Oberlahr ging die Post ab

Der Dämmerschoppen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr ist mittlerweile weit über die Grenzen der ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Was geht vor in diesem unheimlichen Haus?

Wer Thriller mag, sollte am 7. März ins Theater nach Betzdorf gehen: „Das Mädchen am Ende der Straße“ ...

Diakonie-Klinikum kooperiert mit Deutscher Herzstiftung

Das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ist Kooperationsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Das Klinikum ...

Großes Engagement von Rita Dominack-Rumpf gewürdigt

Keine Frage: Ohne die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren würde unser soziales, ...

Werbung