Werbung

Nachricht vom 19.01.2010    

Kirchener Faustballer weiter auf Platz 7

Noch nicht aus dem Schneider ist die Mannschaft des VfL nach dem 7. Spieltagt der 2. Faustball-Bundesliga. In Mannheim gab es einen Sieg und eine Niederlage. Um sicher dem Abstieg zu entgehen, wäre ein Sieg beim letzten Spieltag nicht schlecht.

Kirchen/Mannheim. Am 16. Januar trat der VfL Kirchen am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga West der Männer in Mannheim gegen den TV Käfertal und den TB Oppau an, die beide direkte Konkurrenten im Abstiegskampf sind.
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Käfertal fand der VfL (Sören Ebel, Patrick Schiep, Tobias Schmidt, Christian Stinner, Philipp Stinner, Christian Weber) zunächst gut ins Spiel. Man kontrollierte den Gegner und gewann die ersten beiden Sätze mit 11:8 und 11:9. Im dritten Satz kam es dann zu einem Bruch im Spiel der Kirchener und man geriet mit 1:6 in Rückstand. Nachdem Kirchen sich bis auf 5:7 herangekämpft hatte, konnte Käfertal aber wieder davon ziehen und den Satz mit 11:5 gewinnen. Nachdem der VfL den Gegner mit eigenen Fehlern zurück ins Spiel gebracht hatte, entwickelte sich ein spannender vierter Satz, den Kirchen mit 8:11 verlor. Im entscheidenden fünften Satz war Kirchen wieder von Beginn an hellwach und erspielte sich schnell eine deutliche Führung. Gegen Ende des Satzes kam der Gegner zwar wieder näher, aber Kirchen gewann den Satz mit 11:8 und das Spiel mit 3:2 Sätzen.
Nun stand gegen den TB Oppau ein weiteres wichtiges Spiel an. Kirchen startete gut und führte mit 6:1. Dann ließ man den Gegner aber wieder herankommen und gab den Satz schließlich völlig unnötig mit 10:12 ab. Im zweiten Satz kontrollierte Kirchen das Spiel und gewann deutlich mit 11:6. Auch im dritten Satz sah es gut aus und der VfL führte mit 7:4. Dann ließ aber die Konzentration nach und man gab diesen Satz noch mit 9:11 aus der Hand. Erneut zeigte die Mannschaft im vierten Satz eine Trotzreaktion. Man führte deutlich mit 10:4 und gewann am Ende mit 11:8. Somit musste erneut der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Lange Zeit war es sehr knapp, bis Kirchen beim Stand von 8:9 zwei Fehler unterliefen, die zum 8:11 und zur 2:3 Niederlage führten. Nachdem zwei Sätze unnötig und durch in einigen Phasen fehlende Konzentration verschenkt wurden, war die Mannschaft sehr enttäuscht über die Niederlage.
Somit steht der VfL vor dem letzten Spieltag mit 12:16 Punkten auf Platz sieben von neun Mannschaften. Obgleich die Mannschaft damit nicht mehr auf einen der beiden direkten Abstiegsplätze abrutschen kann, möchte man am letzten Spieltag versuchen, mit weiteren Punkten noch einen Platz gut zu machen, um den Klassenerhalt definitiv zu sichern. Am Samstag, 23. Januar, spielt der VfL dann in Offenburg gegen den Tabellenführer TV Waibstadt und den FFW Offenburg, der derzeit auf Platz vier steht. (Christian Stinner)
xxx
Zwei Fünf-Satz-Spiele forderten am siebten Spieltag die ganze Kondition der Kirchener (auf dem Foto Angreifer Patrick Schiep).
Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Dem Winter musikalisch den Garaus gemacht

Mit einem facettenreichen Konzert der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel unter Leitung von Micheal ...

MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber ...

Realschule plus startet mit dem neuen Schuljahr

Die Schullandschaft in Wissen ändert sich mit dem Beginn des neuen Schuljahres. Die Realschule plus startet, ...

Literarisches Plädoyer für ein erfülltes Leben

In einer musikalischen Lesung in der Kreisverwaltung rief die Autorin Ulrike Vornweg-Elzner zu mehr Besinnlichkeit ...

Etzbacherinnen taten sich sehr schwer

Noch nicht so recht in Fahrt gekommen sind die Etzbacher Volleyballerinnen im neuen Jahr. Gegen den TBS ...

Werbung