Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Schrottdiebe auf Beutezug in der Verbandsgemeinde Wissen

Das vergangene Wochenende war offensichtlich verlockend für Schrottdiebe: In Hövels wurden rund zehn Meter Metallzaun gestohlen, in Wissen Kupferrohre und eine Waschmaschine, in Katzwinkel-Elkhausen ein Fahrrad und ein Wärmetauscher. Die Wissener Polizei ermittelt und erbittet Hinweise möglicher Zeugen.

Wissen/Hövels/Katzwinkel. Die Wissener Polizei beschäftigt sich derzeit gleich mit drei Schrottdiebstählen in den letzten Tagen:

• Der erste Fall wurde aus Hövels-Siegenthal gemeldet: Am vergangenen Freitag, 1. März, meldete sich demnach gegen 14.25 Uhr ein 42-Jähriger bei der Polizeiwache Wissen und gab an, dass zwei Schrotthändler mit einem VW Crafter an seinem Grundstück in Siegenthal rund zehn Meter eines demontierten Metallzauns sowie 15 Metallpfosten aufladen wollten, was diesen durch die Frau des 42-Jährigen untersagt wurde. Gegen 18.35 Uhr meldete sich der Mann erneut und gab an, dass sein Metallschrott in der Zwischenzeit – vermutlich durch die beiden Schrotthändler – entwendet wurde. Der Geschädigte hat sich das Kennzeichen des Fahrzeuges notiert, es beginnt mit „HER“ für Herne. Die Ermittlungen gegen den 28-jährigen Fahrzeughalter und Schrotthändler dauern an.



• Ebenfalls am vergangenen Freitag, 1. März, kam es in der Wissener Röntgenstraße zu einem Schrottdiebstahl. Dort wurden in der Zeit zwischen 15.20 und 16.45 Uhr Kupferrohre, eine Waschmaschine und andere Metallteile gestohlen. Hierzu liegen bis dato keine Täterhinweise vor.

• Schließlich wurde noch ein Schrottdiebstahl in Katzwinkel angezeigt: In der Zeit von Donnerstag, 28. Februar, 17 Uhr, bis Samstag, 2. März, 14 Uhr, wurden in der Raiffeisenstraße im Ortsteil Elkhausen ein altes Alufahrrad und einen Wärmetauscher gestohlen. auch hier gibt es keine weiteren Hinweise.

Ob alle Diebstähle in einem Zusammenhang stehen, ist laut Polizei nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen (Tel.: 02742-9350). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Weitere Artikel


Karneval in Katzwinkel: Volles Haus und Riesenstimmung

Wenn ein Programm-Highlight auf das andere folgt, dann ist Karnevalssitzung in Katzwinkel: Nachdem sich ...

NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Petrus muss ein Karnevalist sein: Zum Alekärjer Zug setzte der Regen aus

Am Sonntag (3. März) war es auch in der Kreisstadt soweit: Die KG Altenkirchen startete ihren traditionellen ...

„Märchenhafte“ Sitzung in Obererbach zog Besucher an

Am letzten Freitag (1. März) war das Zelt am Obererbacher Bürgerhaus einmal mehr in der Hand der Narren. ...

Kommunalwahlen: SPD-Gemeindeverband Kirchen stellt Weichen

Die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Kirchen rüsten sich für die Kommunalwahlen. Mit einer paritätisch ...

Närrischer Ohrwurm: Hännes nicht im Finale, aber: „Alles Weed Joot“

„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde ...

Werbung