Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Karneval in Katzwinkel: Volles Haus und Riesenstimmung

Wenn ein Programm-Highlight auf das andere folgt, dann ist Karnevalssitzung in Katzwinkel: Nachdem sich die Kindertollitäten Lea Carolin Hock und Florens Hiller den Zuschauern präsentiert hatten, kam mit der Spielergruppe Elkhausen eines der zahlreichen Highlights des Abends auf die Bühne. Und das war erst der Anfang: Es folgten die Cheerleader des 1. FC Köln, die Tanzgruppe des TuS Katzwinkel, das Tanzcorps der KG Wissen, Rhing-Bloot und viele andere.

Die Katzwinkeler Kindertollitäten Lea Carolin Hock und Florens Hiller. (Foto: ma)

Katzwinkel. Für Sitzungspräsident Ernst Becher war es eine sichtbare Freude, am Samstagabend (2. März) in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel Hunderte von Narren zur traditionellen Sitzung der Karnevalsgesellschaft Katzwinkel begrüßen zu können. Unterstützt vom Elferrat und musikalisch umrahmt von den Dixies stand einem tollen Abend mit Superstimmung nichts im Wege.

Nachdem sich die Kindertollitäten Lea Carolin Hock und Florens Hiller den Zuschauern präsentiert hatten, kam mit der Spielergruppe Elkhausen eines der zahlreichen Highlights des Abends auf die Bühne. Und siehe da – wozu eine Demo gut sein kann! Die Spielergruppe bestand auf einem Dreigestirn und die Spielergruppe bekam ihr Dreigestirn! Donnernder Applaus auch für die Cheerleader des 1. FC Köln, die mit ihrer akrobatischen Tanzeinlage die Stimmung im Saal zum Kochen brachten. Die Büttenrede von Jutta Holschbach enthielt so einiges aus dem wahren Leben und mancher der anwesenden Ehemänner dürfte sich in den Anspielungen wiedererkannt haben.

Die drei jungen Damen der Spielergruppe Elkhausen, Katharina Becher, Debbie und Yvonne Höfer, vermittelten die „Beinahe-Kunst“ den richtigen Elite-Partner zu finden, als hilfreich erwies sich dabei ein exzellentes Tröpfchen. Der sportliche Rudi hatte sich mit dem vollschlanken Junggesellen Wolfgang Hüsch zusammengetan, das Duett war mit seiner Komik einfach unschlagbar. Mit dem „Zauberhaften Märchenwald“ begeisterte die Tanzgruppe des TuS Katzwinkel unter der Leitung von Nicole Brenner und Etienne Ortel. Gar nicht so zauberhaft, sondern herrlich komisch war die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Sockentanz.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Tanzcorps der KG Wissen zeigte einen tollen Showtanz und wurde dafür mit anhaltendem Applaus belohnt. Kölsche Töne spielten nicht nur die Dixies, sondern auch Rhing-Bloot, eine Musikgruppe aus Köln, die genau wie die Tacheles-Musikgruppe die Närrinnen und Narren im Saal begeisterten. Mit dem Bläck-Fööss-Lied „Unser Stammbaum“ läuteten die Aktiven, der Elferrat und der Vorstand singend das Finale, aber noch lange nicht das Ende eines tollen Karnevalsabends, ein. (ma)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Petrus muss ein Karnevalist sein: Zum Alekärjer Zug setzte der Regen aus

Am Sonntag (3. März) war es auch in der Kreisstadt soweit: Die KG Altenkirchen startete ihren traditionellen ...

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker ...

Schrottdiebe auf Beutezug in der Verbandsgemeinde Wissen

Das vergangene Wochenende war offensichtlich verlockend für Schrottdiebe: In Hövels wurden rund zehn ...

„Märchenhafte“ Sitzung in Obererbach zog Besucher an

Am letzten Freitag (1. März) war das Zelt am Obererbacher Bürgerhaus einmal mehr in der Hand der Narren. ...

Kommunalwahlen: SPD-Gemeindeverband Kirchen stellt Weichen

Die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Kirchen rüsten sich für die Kommunalwahlen. Mit einer paritätisch ...

Werbung