Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2007    

Kradfahrer wurde tödlich verletzt

Tragischer Unfall am Samstagmittag, 11. August, auf der L 285 zwischen Daaden und Friedewald. Ein Motorradfahrer fuhr in einen Pkw, der gerade auf der Straße wenden wollte. Der 52-jährige Kradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Daaden. Tödlicher Unfall am Samstagmittag, 11. August, gegen 12.25 Uhr, auf der L 285 zwischen Daaden und Weitefeld. Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Renault die Landesstraße aus Richtung Daaden kommend in Richtung Friedewald. In Höhe des alten Forsthauses bog er nach rechts in eine dortige Haltebucht. Der 48-Jährige wollte dann mit seinem Pkw wenden, um wieder in Richtung Daaden zu fahren. Als er sich mit seinem Wagen bereits quer auf der rechten Fahrbahnseite befand, näherte sich aus Richtung Daaden der 52-jährige Motorradfahrer mit seiner Suzuki. Der Suzukifahrer bremste sein Krad noch ab, geriet dabei aber vermutlich in Seitenlage. Er prallte mit voller Wucht in die Fahrertüre des Pkw.
Trotz intensiver Reanimationsversuche der vor Ort anwesenden Notärzte des DRK-Klinikums in Kirchen und eines Rettungshubschraubers verstarb der 52-Jährige noch an der Unfallstelle.
Der Pkw-Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Totempfahl wurde aufgerichtet

19 Kinder der Gemeinde Rettersen beteiligten sich an der Aktion "Totempfahl". Nach gut einem Jahr war ...

Kreis-SPD fährt an den Rhein

Nach Andernach, Lahnstein und Leutesdorf am Rhein führt der Sommerausflug des SPD-Kreisverbandes am Freitag, ...

"Sommerträume" an der Promenade

Die im Rahmen des Stadtentwicklungs- und Stadtmarketingprozesses entstandene Projektgruppe "Events und ...

Schwierige Übung am Stollen

Der Alvensleben-Stollen und sein Umfeld waren Schauplatz einer Übung der Löschzüge Oberlahr und Flammersfeld ...

SPD diskutierte über Kulturhalle

Die SPD-Fraktionsvorsitzenden und die Beigeordneten der Partei aus den Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde ...

"Die Grauen" mit jungem Chef

Unter dem Motto "Zusammen für eine starke Politik" fand jetzt in Koblenz der Landesparteitag von "DIE ...

Werbung