Werbung

Nachricht vom 19.01.2010    

Ja, beim "Orpheus" wird weiter gesungen

Erleichterung beim MGV "Orpheus" Pracht: Es wird weiter gesungen. in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde ein neues Konzept entwickelt, das die Zukunft des Vereins sichern soll.

Pracht. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde ein neues Konzept entworfen. Nach dem der Männergesangverein seit November 2009 keine Chorprobe mehr durchgeführt hatte, suchte man nach Lösungen. Die anwesenden 28 Mitglieder, darunter auch 14 Sänger, waren sich einig, dass auch weiterhin in Pracht gesungen werden soll. Solch ein Traditionsverein, der in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereingeschichte blicken kann, dürfe nicht untergehen. Der Vorsitzende Wilfried Brandenburger machte den Vorschlag, in Absprache mit der Chordirektorin Susanne Steinhauer, dienstags eine Gesangstunde mit den Männern durchzuführen und mittwochs gemeinsam mit dem Frauenchor Pracht. Die Versammlung nahm diesen Vorschlag an und Wilfried Brandenburger, der seit über 30 Jahren den Verein führt, war sichtlich erleichtert, dass es mit dem "Orpheus" weitergeht. Auch hofft man darauf, im Laufe der Zeit die Sängerzahl wieder zu erhöhen. Wer sich gerne dem Gesang des Männerchores oder Gemischten Chores anschließen möchte kommt einfach dienstags um 19.30 Uhr oder mittwochs um 18 Uhr zur Gesangstunde in die Gaststätte "Am Dorfplatz". Die Chorleitung hat ab dem neuen Jahr Chordirektorin Susanne Steinhauer übernommen. Die nächste Gesangstunde findet am Mittwoch, 27. Januar, 18 Uhr, statt. Weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende des MGV "Orpheus" Pracht, Wilfried Brandenburger, Telefon 36 34.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber ...

Junge Union begab sich in Neujahrsklausur

In Neujahrsklausur begab sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der ...

Dem Winter musikalisch den Garaus gemacht

Mit einem facettenreichen Konzert der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel unter Leitung von Micheal ...

Kirchener Faustballer weiter auf Platz 7

Noch nicht aus dem Schneider ist die Mannschaft des VfL nach dem 7. Spieltagt der 2. Faustball-Bundesliga. ...

Realschule plus startet mit dem neuen Schuljahr

Die Schullandschaft in Wissen ändert sich mit dem Beginn des neuen Schuljahres. Die Realschule plus startet, ...

Werbung