Werbung

Nachricht vom 19.01.2010    

Ja, beim "Orpheus" wird weiter gesungen

Erleichterung beim MGV "Orpheus" Pracht: Es wird weiter gesungen. in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde ein neues Konzept entwickelt, das die Zukunft des Vereins sichern soll.

Pracht. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde ein neues Konzept entworfen. Nach dem der Männergesangverein seit November 2009 keine Chorprobe mehr durchgeführt hatte, suchte man nach Lösungen. Die anwesenden 28 Mitglieder, darunter auch 14 Sänger, waren sich einig, dass auch weiterhin in Pracht gesungen werden soll. Solch ein Traditionsverein, der in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereingeschichte blicken kann, dürfe nicht untergehen. Der Vorsitzende Wilfried Brandenburger machte den Vorschlag, in Absprache mit der Chordirektorin Susanne Steinhauer, dienstags eine Gesangstunde mit den Männern durchzuführen und mittwochs gemeinsam mit dem Frauenchor Pracht. Die Versammlung nahm diesen Vorschlag an und Wilfried Brandenburger, der seit über 30 Jahren den Verein führt, war sichtlich erleichtert, dass es mit dem "Orpheus" weitergeht. Auch hofft man darauf, im Laufe der Zeit die Sängerzahl wieder zu erhöhen. Wer sich gerne dem Gesang des Männerchores oder Gemischten Chores anschließen möchte kommt einfach dienstags um 19.30 Uhr oder mittwochs um 18 Uhr zur Gesangstunde in die Gaststätte "Am Dorfplatz". Die Chorleitung hat ab dem neuen Jahr Chordirektorin Susanne Steinhauer übernommen. Die nächste Gesangstunde findet am Mittwoch, 27. Januar, 18 Uhr, statt. Weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende des MGV "Orpheus" Pracht, Wilfried Brandenburger, Telefon 36 34.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber ...

Junge Union begab sich in Neujahrsklausur

In Neujahrsklausur begab sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der ...

Dem Winter musikalisch den Garaus gemacht

Mit einem facettenreichen Konzert der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel unter Leitung von Micheal ...

Kirchener Faustballer weiter auf Platz 7

Noch nicht aus dem Schneider ist die Mannschaft des VfL nach dem 7. Spieltagt der 2. Faustball-Bundesliga. ...

Realschule plus startet mit dem neuen Schuljahr

Die Schullandschaft in Wissen ändert sich mit dem Beginn des neuen Schuljahres. Die Realschule plus startet, ...

Werbung