Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Tag des Berufskraftfahrers: Wer hat Bock auf den Bock?

Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die Gelegenheit am 12. März in Wissen: IHK, Speditionen und Busunternehmen informieren über Ausbildung und Berufsbild. Beginn ist um 10 Uhr im Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehr und Logistik (AWZ).

Wissen/Kreisgebiet. In Kooperation mit einer ganzen Reihe mittelständischer Speditions- und Busunternehmen aus der Region lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) für den 12. März erstmalig zum Tag des Berufskraftfahrers ein. An diesem Tag dreht sich alles um die Vorstellung der Ausbildung zum Berufskraftfahrer (IHK). Dazu laden die Kooperationspartner – auch die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ist im Boot – insbesondere Jugendliche ab 16 Jahren, kommende Abgänger der Schulen und auch erwachsene Umschüler nach erster Berufsausbildung, ein. Sie erhalten einen spannenden Eindruck von einem Beruf, der als Schlüsselberuf für Handel, Produktion und Dienstleistung gilt. Dabei sprechen die Veranstalter die zehnten und gegebenenfalls neunten Klassen der allgemein bildenden Schulen an, zudem die Berufsschulen mit den Schülern der Berufsvorbereitungsjahre und der Berufsfachschule.



Das Motto am 12. März von 10 bis 15 Uhr im Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehr und Logistik in Wissen (Walzwerkstraße 24a): „Anschauen, ausprobieren und Ausbildung anbahnen!“ Vorgesehen sind verschiedene Informations-, Demonstrations-, Geschicklichkeits- und Übungsveranstaltungen. Dazu zählen das „Fahren“ im Fahrsimulator, das Steuern eines Modell-LKWs oder das Ausprobieren eines Beladevorgangs eines Aufliegers. Ausbildungsbeauftragte aller teilnehmenden Unternehmen stehen für Fragen zur Verfügung.

Sofern Gruppen ab einer Größe von acht Personen anreisen, wird um Anmeldung bis zum 8. März gebeten (E-Mail: info@brucherseifer-sped.de). Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. (scan)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


GEW gegen Mehrarbeit: Fortbildung für ein Vertretungskonzept

Altenkirchen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung ...

Nabu Daaden hat Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 15. März, findet die Jahreshauptversammlung der Nabu-Gruppe Daaden. Jonas Krause-Heiber ...

Energietipp: Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Erdreich oder Grundwasser sind als Wärmequelle für Wärmepumpen die erste Wahl. Dafür sind Bohrungen erforderlich, ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Bunt und schön: Katzwinkel feierte Straßenkarneval

Als lebensgroße Kasperle und Gretel, als riesige Blumentöpfe oder im Stil der 1920er-Jahre kamen die ...

Baumfällarbeiten: Kreisstraße K 93 am Donnerstag dicht

An der Kreisstraße K 93 bei Niederfischbach stehen Baumfällarbeiten an. Am Donnerstag, den 7. März, wird ...

Werbung