Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

GEW gegen Mehrarbeit: Fortbildung für ein Vertretungskonzept

Altenkirchen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Mehrarbeit und Vertretungskonzept“ an. Aufgrund der nicht ausreichenden personellen Ausstattungen fallen laut Pressemitteilung nämlich immer wieder Vertretungen und damit Mehrarbeit an. Die Fortbildung zeigt praxisbezogen und handlungsorientiert, wie man zu einem guten Vertretungskonzept kommt.

Altenkirchen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Mehrarbeit und Vertretungskonzept“ an. Nachdem es seit August 2018 eine neue Verwaltungsvorschrift „Mehrarbeit“ gibt, gerät dieser Begriff wieder und zurecht in den Fokus der Auseinandersetzung zwischen Schulleitungen und örtlichem Personalrat.

„Aufgrund der nicht ausreichenden personellen Ausstattungen fallen immer wieder Vertretungen und damit Mehrarbeit an, wenn Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Gründen ihren Dienst nicht verrichten können“, heißt es in einer Pressemitteilung der GEW. „Hier können auf Initiative des örtlichen Personalrates (ÖPR) Lösungen im Rahmen eines Vertretungskonzeptes gefunden werden, durch die ein Ausgleich der verschiedenen Interessen zwischen Schulleitung und Kollegium herbeigeführt werden kann.“

Die GEW Kreis Altenkirchen bietet in einer zweieinhalbstündigen Fortbildung an, im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs Elemente eines guten Vertretungskonzepts – praxisbezogen und handlungsorientiert – zu entwickeln. Die Fortbildung findet statt am Dienstag, den 12. März im Restaurant Gustitalia in Altenkirchen (Rathausstraße 8). Beginn ist um 15 Uhr. Anmeldungen erfolgen per E-Mail: heribert.blume@gew-rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nabu Daaden hat Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 15. März, findet die Jahreshauptversammlung der Nabu-Gruppe Daaden. Jonas Krause-Heiber ...

Energietipp: Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Erdreich oder Grundwasser sind als Wärmequelle für Wärmepumpen die erste Wahl. Dafür sind Bohrungen erforderlich, ...

Mathias Stricker bleibt Trainer der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels setzt auf Kontinuität: Mathias Stricker wird auch in der nächsten Saison ...

Tag des Berufskraftfahrers: Wer hat Bock auf den Bock?

Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Bunt und schön: Katzwinkel feierte Straßenkarneval

Als lebensgroße Kasperle und Gretel, als riesige Blumentöpfe oder im Stil der 1920er-Jahre kamen die ...

Werbung