Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Nabu Daaden hat Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 15. März, findet die Jahreshauptversammlung der Nabu-Gruppe Daaden. Jonas Krause-Heiber von der Nabu-Regionalgeschäftsstelle in Holler wird einen kurzen Einblick in seine Arbeit geben. Im Anschluss daran findet ein Vortrag von Peter Fasel über naturschutzgemässe Grünlandbewirtschaftung im Westerwald statt.

Der Nabu Daaden tagt am 15. März. (Foto: Nabu)

Daaden. Die wegen eines Krankheitsfalles ausgefallene Jahreshauptversammlung der Nabu-Gruppe Daaden findet nun am Freitag, den 15. März, um 19 im Gasthof Andres in Daaden statt. Neben den Tätigkeits- und Kassenberichten stehen auch die Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Jonas Krause-Heiber von der Nabu-Regionalgeschäftsstelle in Holler wird einen kurzen Einblick in seine Arbeit geben. Im Anschluss daran findet ein Vortrag von Peter Fasel über naturschutzgemässe Grünlandbewirtschaftung im Westerwald statt. Zudem hat der Nabu Daaden noch Mehlschwalbennester gegen eine freiwillige Spende abzugeben und berät hierzu auch in Sachen Anbringung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Energietipp: Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Erdreich oder Grundwasser sind als Wärmequelle für Wärmepumpen die erste Wahl. Dafür sind Bohrungen erforderlich, ...

Mathias Stricker bleibt Trainer der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels setzt auf Kontinuität: Mathias Stricker wird auch in der nächsten Saison ...

DRK verabschiedet drei langjährige Übunsgleiterinnen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in diesem Jahr gleich drei langjährige Übungsleiterinnen verabschiedet: ...

GEW gegen Mehrarbeit: Fortbildung für ein Vertretungskonzept

Altenkirchen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung ...

Tag des Berufskraftfahrers: Wer hat Bock auf den Bock?

Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Werbung