Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2010    

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber vor.

Altenkirchen. Dem Chef der Kreisverwaltung Altenkirchen, Landrat Michael Lieber, galt ein Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und drei seiner Mitarbeiter. Landrat Lieber gab in einem Gespräch einen interessanten Über- und Ausblick zu den Aufgaben der Kreisverwaltung sowie zum Landkreis Altenkirchen und dessen Besonderheiten. Dabei freute sich der Landrat einmal mehr, dass Erwin Rüddel über die Erststimme in den Bundestag eingezogen ist und der Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen so wieder einen direkt gewählten CDU-Bundestagsabgeordneten stellt. Das Foto zeigt (von links): Reinhard Vanderfuhr (Bürgerbüro Kreis Altenkirchen), Annette Wicklein (Büroleiterin in Berlin), Landrat Michael Lieber, MdB Erwin Rüddel und Christian Breidenbach (Wissenschaftlicher Mitarbeiter).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Junge Union begab sich in Neujahrsklausur

In Neujahrsklausur begab sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der ...

SG-Familie wanderte nach Marienstatt

70 Mitglieder hatten sich zur Vereins-Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul nach Marienstatt ...

Viel Unterstützung für "Wunschbaum 2009"

Zahlreiche Firmen haben die Aktion "Wunschbaum 2009" des Friseurartiers "Harrkunst" in Horhausen ...

MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Ja, beim "Orpheus" wird weiter gesungen

Erleichterung beim MGV "Orpheus" Pracht: Es wird weiter gesungen. in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Dem Winter musikalisch den Garaus gemacht

Mit einem facettenreichen Konzert der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel unter Leitung von Micheal ...

Werbung