Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2010    

Junge Union begab sich in Neujahrsklausur

In Neujahrsklausur begab sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der Beratungen standen neben der Planung einiger Projekte auch Veränderungen in der EU.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Der Kreisverband der jungen Konservativen tagte zu Beginn des neuen Jahres zur traditionellen Neujahrsklausur. Auf dem Programm in Betzdorf stand neben zwei Vorträgen auch die Planung einiger Projekte des kommenden Jahres. Zunächst referierte Simon Bäumer in Funktion als "Young EU Professional" (Jugendprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung und der regionalen Vertretung der europäischen Kommission in Bonn) über Neuerungen des EU-Reformvertrages. "Ab dem 1. Dezember wurde die EU transparenter und bürgernäher. Durch ein Bürgerbegehren, Petitionen, Änderungen des Gesetzgebungsverfahren und neue Medienrechte haben die EU-Bürger künftig mehr Chancen auf europäischer Ebene einzugreifen", so Bäumer. Anschließend übernahm das Wort Karen von Kibedi Varga (Vorstandsmitglied der Europäischen Volkspartei EVP). Kibedi Varga zeigte die Neuerungen im institutionellen Gefüge auf. Mit einer neuen hohen Vertreterin der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik und gleichzeitiger Vizepräsidentin der Kommission hat die EU erstmals ein Gesicht, das Europa in der Weltgemeinschaft vertritt. Ebenso erläuterte die Referentin die Funktionen des neuen Ratspräsidenten, der erstmals in der EU gewählt wurde. "Die Veränderungen sind spannend und zeigen eine große Weiterentwicklung in der EU auf", so die Referentin.
Als erste Amtshandlung des Vorstandes wurden die Termine für 2010 veröffentlicht. Zunächst stehen vor allem innerparteiliche Gremien auf dem Tableau. Zudem wird mit Zuversicht die anstehende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen beobachtet. Alle Termine können auf der Homepage www.ju-ak.de eingesehen werden.
Mit einem gemeinsamen Abendessen ließ der Kreisverband die Tagung ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


SG-Familie wanderte nach Marienstatt

70 Mitglieder hatten sich zur Vereins-Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul nach Marienstatt ...

Viel Unterstützung für "Wunschbaum 2009"

Zahlreiche Firmen haben die Aktion "Wunschbaum 2009" des Friseurartiers "Harrkunst" in Horhausen ...

KVHS präsentiert ihr neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet auch im neuen ...

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber ...

MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Ja, beim "Orpheus" wird weiter gesungen

Erleichterung beim MGV "Orpheus" Pracht: Es wird weiter gesungen. in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Werbung