Werbung

Nachricht vom 19.01.2010    

SG-Familie wanderte nach Marienstatt

70 Mitglieder hatten sich zur Vereins-Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul nach Marienstatt eingefunden. Nach der Wanderung verbrachte man im Klosterbrauhaus noch einige gemütliche Stunden.

Niederhausen. Nachdem der "Vectus" die Teilnehmer vom Heimat-Bahnhof Hohe Grete/Wickhausen bis zum Bahnhof Ingelbach gebracht hatte, begann ab hier erst die eigentliche 10. traditionelle Winterwanderung für die Vereinsmitglieder der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul bei winterlichem Wanderwetter. Durch Kroppach und weiter an Heutzert vorbei bis nach Astert wurde die erste Etappe bewältigt. An der schönen Grillhütte in Astert wurde die große Rast eingelegt, hier hatte das Verpflegungspersonal (Bierkandts Heinz und Christel und Zeuners Karl-Heinz und Sieghild) wie immer alles zur Stärkung der ankommenden Wanderer vorbereitet. Kaffee, Kuchen, Nussecken, Glühwein und auch kalte Getränke wurden zum "Aufwärmen" reichlich verzehrt.
Nach der Pause ging`s dann weiter der Nister entlang zum Zielort Kloster Marienstatt. Hier war der große Raum im Klosterbrauhaus über der eigenen Hausbrauerei für die 70 Personen reserviert.
Nach einigen gemütlichen Stunden, einem guten Abendessen und mehreren Gläsern schwarzen- oder hellen Klosterbräus stand ein Bus bereit, der zweimal fahren musste, um die Teilnehmer wieder zurück in die Heimat zu bringen. Vorsitzender Peter Fuhrmann bedankte sich bei den Mitgliedern für die rege Beteiligung, wünschte alle noch ein gutes neues Jahr und versprach, dass auch die nächste Vereins-Winterwanderung stattfinden wird. (kpsch)
xxx
Pünktlich waren alle am Bahnhof Hohe Grete/Wickhausen zur Abfahrt mit dem "Vectus" bis nach Bahnhof Ingelbach. Hier fiel der Startschuss zur Wanderung nach Kloster Marienstatt. Fotos: Karl-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Viel Unterstützung für "Wunschbaum 2009"

Zahlreiche Firmen haben die Aktion "Wunschbaum 2009" des Friseurartiers "Harrkunst" in Horhausen ...

KVHS präsentiert ihr neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet auch im neuen ...

Feuerwehr Kirchen verzeichnet Rekordjahr

Nicht weniger als 78 Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen im abgelaufenen Jahr, darunter ...

Junge Union begab sich in Neujahrsklausur

In Neujahrsklausur begab sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der ...

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber ...

MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Werbung