Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

„FerieNEON“ hüllte das Altenkirchener Kompa in Schwarzlicht

In der ersten Winterferienwoche, die es in Rheinland-Pfalz gab, fand im Altenkirchener Kompa (Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum) eine fluoreszierende Ferienspaß-Woche statt. Schwarzlicht-Indoor-Minigolf in Herborn stand auf dem Programm. Und nicht nur das: Das Kreativangebot im Kompa bestand diesmal darin, ein individuelles Schwarzlicht-Fadenbild mit fluoreszierender Wolle zu gestalten.

Super-Stimmung im Kompa in der Winterferienwoche – auch an Altweiber. (Foto: Kompa)

Altenkirchen. In der ersten Winterferienwoche, die es in Rheinland-Pfalz gab, fand im Altenkirchener Kompa (Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum) eine fluoreszierende Ferienspaß-Woche statt. Alle Aktivitäten standen unter dem Motto „FerieNEON“, Neonfarben und Schwarzlicht. Einer der Höhepunkte der Ferienbetreuung war der Ausflug zum Schwarzlicht-Indoor-Minigolf in Herborn. Bekannte Comicfiguren, künstlerisch mit Neongraffitifarben an die Wände gebracht, strahlten entlang des Parcours im dunklen Raum und machten das Minigolfen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Das Kreativangebot im Kompa bestand diesmal darin, ein individuelles Schwarzlicht-Fadenbild mit fluoreszierender Wolle zu gestalten. Die Kinder hatten während der Woche genügend Zeit zum freien Spielen, konnten aber auch in Kleingruppen eine wunderbare, magische Schwarzlicht-Theater- Revue vorbereiten, in der sie eigene Ideen umsetzten und die sie diesmal nicht den Eltern, sondern den anderen Kindern vorführten. Dass Altweiberdonnerstag in die Ferienwoche fiel, war toll, denn Mitarbeitende und Kinder hatten großen Spaß, verkleidet ins Kompa zu kommen und mit den ehrenamtlichen DJs Josia und Aaron eine fetzige Party im Tanzraum mit Spielen und kleinen Überraschungen zu feiern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: „FerieNEON“ hüllte das Altenkirchener Kompa in Schwarzlicht

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Wissen. An insgesamt sechs Tagen in der Adventszeit sorgt der Glühweinstand der Freien Wälergruppe der Stadt Wissen für weihnachtliche ...

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Katzwinkel. Auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue - und damit quasi in der Ortsmitte von Katzwinkel - strahlt es pünktlich ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Betzdorf. Am Morgen des 9. Dezember ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Vorfall in der Schützenstraße in Betzdorf. Nach Angaben ...

Kreiseigene Schulen: „Laufende Kosten“ klettern in 2024 auf über zehn Millionen Euro

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen zwischen Willroth und Mudersbach-Niederschelderhütte, zwischen ...

Grundwissen über Grundwasser: Vortrag lockte viele Zuhörer nach Weyerbusch

Weyerbusch. Die Initiatoren der Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen (BI) staunten nicht schlecht: Wer hätte gedacht, ...

"Regionalkisten 24/7": Frische Lebensmittel aus dem Automaten für Selbach

Selbach. Ein neuer Weg, um den Bedarf an frischen Lebensmitteln zu decken, ist in Selbach gestartet worden. Eier, Nudeln, ...

Weitere Artikel


Wissen ojöjo: Fastowendszuch in der Siegstadt trotzte dem Wetter

Wissen. Die Wettervorhersage verhieß nichts Gutes für den Veilchendienstagszug der Karnevalsgesellschaft (KG) Wissen. Auch ...

Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltischtennis in Horhausen

Horhausen. Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Das ist in Horhausen nicht anders. Dort richtet der ...

Hexenprozesse im hatzfeldt'schen Herrschaftsbereich sind Thema

Wissen. Der Vortrag über Hexenprozesse früherer Jahrhunderte, der im Januar wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, ...

ÖPNV-Konzept: Es gibt weitere Verbesserungen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Nach Fahrplananpassungen im Januar dieses Jahres haben der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und ...

„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Horhausen. Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem Hexenball ...

Rotmilan, Schwarzstorch und Co.: Seltenen Vögeln auf der Spur

Mittelhof/Gebhardshain. So allmählich nimmt die Natur Fahrt auf in Richtung Frühling. Diese Zeit liegt auch den Naturschützern ...

Werbung