Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2010    

Viel Unterstützung für "Wunschbaum 2009"

Zahlreiche Firmen haben die Aktion "Wunschbaum 2009" des Friseurartiers "Harrkunst" in Horhausen unterstützt. Der Erös kam der Kinderkrebsstation im "Kemperhof" in Koblenz zugute.

Horhausen. Familie Weber aus Horhausen machte sich wenige Tage vor Weihnachten mit rund 60 liebevoll verpackten Geschenken und einer mit über 400 Euro gefüllten Sammelbüchse auf den Weg nach Koblenz. Ihr Ziel war die Kinderkrebsstation des Krankenhauses "Kemperhof". Das Horhausener Friseuratelier "Haarkunst" von Petra Weber-Weißenfels (3. von rechts) hatte wieder die "Wunschbaum"-Aktion organisiert. Im Friseuratelier konnten Geschenk-Spenden für die kleinen Patienten mit einem Hinweis auf Geschlecht und Altersgruppe des Kindes, für das das Geschenk am besten passt, abgegeben werden.
Petra Weber-Weißenfels übergab gemeinsam mit ihrem Mann Armin, Sohn Louis, dem Nikolaus Herbert Ginnow und weiteren Helfern die zahlreichen Päckchen an die Kinderkrebsstation. Die Geschenke nahm Oberarzt Dr. Rudolf Ferrari ebenso entgegen, wie ein von dem Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif gespendetes Holzschaukelpferd, das nun allen Kindern zur Verfügung steht. Außerdem hatte die Familie Weber einen von Treif ausgestellten Scheck in Höhe von 1000 Euro im Gepäck. Dieser Betrag war zum Teil aus dem Erlös der Weihnachts-Tombola des Unternehmens hervorgegangen.
Hier einige Helfer mit Herz: Becker Stefan Allfinanz Horhausen, Fahrschule Meffert Thomas Willroth, Weingarten Edwin Horhausen, Okal-Fertighaus, Oswald Andrea Horhausen, Salas Muaremi Fahrzeuglackierung Oberhonnefeld, Schug Andreas Oberlahr, Weber Axel und Heike Huf, Dt. Bank PGK Germany, Becker Holztechnik Horhausen, Quest-Team Philipp Jung GmbH, Ginnow Herbert Pleckhausen, Stadtfeld Elfriede Oberlahr, Taxi Thomas Rüth Horhausen, Ulrike Blümke Bewerbungscoach Willroth, Dieter Klaas photodesign Horhausen, und ein anonymer Spender mit einer Höheren dreistelligen Summe, Gierend.
Sie spendeten ebenso wie Privatpersonen auf das "Wunschbaum"-Spendenkonto. Dabei kamen rund 3900 Euro zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet in Haiti laufen im Minutentakt ein. Vor Ort ist seit gestern ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Junge Union überreichte Bürgerprotest in Mainz

Rund vier Wochen sammelte die Jungen Union Wissen Unterschriften zum Erhalt des Notarztstandortes Wissen. ...

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber ...

MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Dem Winter musikalisch den Garaus gemacht

Mit einem facettenreichen Konzert der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel unter Leitung von Micheal ...

Werbung