Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

„Boule Alaaf“: Gastgeber Betzdorf unterliegt erst im Finale

Mit dem Team des TV Crumstadt hat das siebte Boule-Alaaf-Turnier in Betzdorf einen würdigen und verdienten Sieger gefunden. Gastgeber DJK Betzdorf hatte im Finale nicht mehr allzuviel entgegenzusetzen, nachdem man sich ein respektable Halbfinale gegen den Zweitligisten TV Weißenthurm geliefert hatte.

Mit dem Team des TV Crumstadt hat das siebte Boule-Alaaf-Turnier in Betzdorf einen würdigen und verdienten Sieger gefunden. Gastgeber DJK Betzdorf hatte im Finale nicht mehr allzuviel entgegenzusetzen. (Foto: DJK Betzdorf)

Betzdorf. Mit dem Team des TV Crumstadt hat das siebte Boule-Alaaf-Turnier in Betzdorf einen würdigen und verdienten Sieger gefunden. Zuvor war in vier Gruppen zu je vier Teams die Halbfinalqualifikation „jeder gegen jeden“ ausgespielt worden. Nach spannenden Vorrundenspielen hatten sich aus den 16 teils von weither angereisten Triplettes (Dreierteams) vom TV Weißenthurm, der Deichbouler Neuwied, des TV Crumstadt und der heimischen DJK Betzdorf als Gruppensieger für das Halbfinale qualifiziert.

Crumstadt setzte sich in seiner Partie relativ souverän gegen die Boulespieler aus Neuwied durch. Ganz anders der Spielverlauf im zweiten Halbfinale zwischen Betzdorf und dem Zweitligisten TV Weißenthurm zu. Punkt für Punkt wurde zäh errungen und als das erste Halbfinale bereits beendet war, stand es im zeitgleich stattfindenden zweiten Match gerade mal 7:7. Über 9:9 kam das Team vom Rhein nach mehr als 90 Minuten Spieldauer zu einem scheinbar vorentscheidenden 12:10. Doch jeder Boulespieler weiß: Bei 13 Punkten ist erst Schluss. Und so kam es auch, dass Betzdorf auf 12:12 aufschließen konnte. In dieser letzten Aufnahme platzierten die Leger aus Betzdorf ihre Kugeln so präzise, dass selbst zwei Schüsse Carreau sur place durch Weißenthurm das Blatt nicht wenden konnten. Mit der allerletzten Kugel sicherte Bernhard Wolf nach fast zwei Stunden den Betzdorfern den Einzug ins Finale. Hier war die Luft allerdings dann raus. Mit einem ungefährdeten 13:6-Erfolg sicherten sich die Boulefreunde aus Crumstadt den Turniersieg. Für die DJK Betzdorf spielten Stefan Härter, Bernhard Wolf und Franco Salvio. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Kolping und KFD laden zum Raiffeisen-Vortrag

„Friedrich Wilhelm Raiffeisen – Erbe und Auftrag“ ist Thema eines Vortrags bei der Kolpingsfamilie und ...

Möglicher Bandendiebstahl: Handy-Video und Fotos ausgewertet

Schon im Februar begannen die Ermittlungen gegen drei des Bandendiebstahls verdächtige Männer, die in ...

Volltreffer in Horhausen: Wigbert und Karin Buhr gewinnen einen Neuwagen

Die Westerwald Bank hat Wigbert und Karin Buhr zu einem Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltischtennis in Horhausen

Erstmals richtet der TuS Horhausen zusammen mit der Rollstuhlsport-Gemeinschaft Koblenz (RSG) die Deutschen ...

Wissen ojöjo: Fastowendszuch in der Siegstadt trotzte dem Wetter

Der Wettergott hatte leider kein Einsehen mit den Karnevalisten, die am Veilchendienstagszug in Wissen ...

„FerieNEON“ hüllte das Altenkirchener Kompa in Schwarzlicht

In der ersten Winterferienwoche, die es in Rheinland-Pfalz gab, fand im Altenkirchener Kompa (Evangelisches ...

Werbung