Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2010    

KVHS präsentiert ihr neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet auch im neuen Jahr wieder vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Landkreis.

Kreis Altenkirchen. "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück", so stellte Benjamin Britten fest. Unter diesem Motto steht auch das aktuelle Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, das nun von den Leitungen der regionalen Volkshochschulen gemeinsam präsentiert wurde. Dass dieser Ausspruch bis heute Gültigkeit hat, belegen nicht nur jährlich zirka 5000 Kunden der Kreisvolkshochschule und ihrer Außenstellen, sondern auch das mit vielen Angeboten prall gefüllte neue Programmheft. Es gibt einen Überblick über alle Kurse, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.
300 Kurse dokumentieren die Vielfalt des Volkshochschulangebots. Viele neue Angebote, wie Koreanisch, Pilates oder Umsteigerkurse zu Vista ergänzen das bewährte Programm.
Das Semesterheft wird durch eine Reihe interessanter Kulturfahrten, zum Beispiel zur Creativa oder zu den gotischen Kirchen im Rheingau, nach Bernkastel-Kues oder zur Landesgartenschau nach Bad Nauheim abgerundet. Hierzu erscheint in Kürze ebenfalls einen Sonderprospekt.
Das neue Programmheft für den Zeitraum von Februar bis August 2010 ist ab sofort bei allen Rathäusern, den Geschäftsstellen der Kreissparkasse, den Verbandsgemeindeverwaltungen und natürlich den Geschäftsstellen der Volkshochschulen im Kreis erhältlich. Es kann telefonisch unter 02681/81-2213 oder 81-2212 oder den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak zu finden.
xxx
Foto (von links): Wolfgang Märker (Daaden), Martin Becker (Gebhardshain), Christa Helmert-Jung (Mudersbach), Cathy Sturm
(Altenkirchen), Wolfgang Fischer (Hamm) und Jens Wöllner (Wissen) präsentieren das aktuelle Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen verzeichnet Rekordjahr

Nicht weniger als 78 Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen im abgelaufenen Jahr, darunter ...

Sonderausstellung: Heute schon an Morgen denken

Im Rahmen der 4. Betzdorfer Gesundheitstage eröffneten Bürgermeister Bernd Brato und Anke Klein, RWE ...

VfL Kirchen: Platz vier in der Männerklasse I

Einen vierten Platz haben die Kirchener in der Männerklasse I in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Viel Unterstützung für "Wunschbaum 2009"

Zahlreiche Firmen haben die Aktion "Wunschbaum 2009" des Friseurartiers "Harrkunst" in Horhausen ...

SG-Familie wanderte nach Marienstatt

70 Mitglieder hatten sich zur Vereins-Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul nach Marienstatt ...

Junge Union begab sich in Neujahrsklausur

In Neujahrsklausur begab sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der ...

Werbung