Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen viele Freunde, Bekannte und politische Weggefährten. Der Standort für das Wahlkreisbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße 55 kommt nicht von ungefähr: Es ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.

FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Mitte) hat ihr Wahlkreisbüro in Betzdorf eröffnet. (Foto: by)

Betzdorf. Die FDP-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr Wahlkreisbüro in der Wilhelmstraße 55 in Betzdorf im Kreise von vielen Freunden, Bekannten und Weggefährten eröffnet. Unter anderem kamen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen, Bernd Brato und Maik Köhler, und für die Verbandsgemeinde Wissen deren Erster Beigeordneter Friedhelm Steiger zur Eröffnung und überbrachten Glückwünsche. Der Standort für das Wahlkreisbüro kommt nicht von ungefähr: Das an der Durchfahrtsstraße gelegene Haus ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.

Die 49-jährige Mutter zweier Töchter zeigt sich erfreut über die starke kommunale Basis und den Aufwärtstrend der FDP. Für die Bundestagsabgeordnete ist es wichtig, dass die Verlinkung auf allen kommunalen Ebenen weiter betrieben wird. Im Landtag ist die Partei mit sieben Sitzen und im Bundestag mit 80 Sitzen präsent. In ihrem neu eröffneten Domizil will sie zu Wahlkreiszeiten Büroarbeit erledigen und zu bestimmten Zeiten Sprechstunden anbieten.



Ab April steht Sandra Weeser die Mitarbeiterin Theodora Lippemeier (Region Neuwied) zur Seite. Ab Juni wird das Büro noch durch eine zusätzliche Kraft verstärkt, dann ist Hanna Bauseler (Alsdorf) mit im Team. Terminvereinbarungen sind schon jetzt möglich (Tel.: 0176-62401756, E-Mail: Sandra.Weeser.wk@bundestag.de). (by)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Weitere Artikel


Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk

Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung ...

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen ...

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das ...

FWG wählte Kandidatenliste für Wissener Verbandsgemeinderat

Die Freien Wähler (FWG) in der Verbandsgemeinde Wissen haben ihre Bewerberinnen und Bewerber für die ...

Sperrungen der Anschlussstellen Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3)

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn werden die Anschlussstelle Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach ...

Werbung