Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus

Zum politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf Initiative der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie, die SPD-Parteimitglieder nach Daaden in den Gasthof Koch eingeladen. Gastredner der Veranstaltung war Martin Diedenhofen, Mitglied des SPD-Landesvorstandes Rheinland-Pfalz und Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes Neuwied. Traditionell endete die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Heringsessen.

Teilnehmer am Politischen Aschermittwoch des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen in Daaden: (von links) Walter Strunk, Stadtbürgermeister von Daaden, Martin Diedenhofen, Vorstandsmitglied des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, und Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen. (Foto: GRI)

Daaden. Zum Politischen Aschermittwoch folgten zahlreiche Genossinnen und Genossen der Einladung des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen unter dem Vorsitz von Andreas Hundhausen in den Gasthof Koch nach Daaden. Die Landtagsabgeordnete und Landesministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, auf deren Initiative diese traditionelle Veranstaltung ins Leben gerufen wurde und die als eine Rednerin des Abends vorgesehen war, musste die Teilnahme aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen.

Martin Diedenhofen zu Gast
Gastredner der abendlichen Veranstaltung war Martin Diedenhofen, SPD-Bundestags-Wahlkreiskandidat der Kreise Altenkirchen und Neuwied von 2017 sowie Vorstandsmitglied des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes Neuwied. Wie der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf seiner Einladung vermerkte, durfte es bei dieser Veranstaltung mit einem politischen Schlagabtausch etwas deftiger zugehen. Kritische Stimmen und Diskussionen waren erlaubt, doch insgesamt verlief der Abend harmonisch.

Europa war Thema
Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes und Landratskandidat für den Kreis Altenkirchen, begrüßte die Gäste und wünschte einen erfolgreichen Verlauf des politischen Abends. Er regte zu sachlichen Diskussionen unter den Teilnehmern an und übergab anschließend das Wort an den Gastredner Martin Diedenhofen, der von den Anwesenden mit besonderem Applaus begrüßt wurde. Martin Diedenhofen ging in seiner Rede auf die anstehende Europawahl und die Kommunalwahlen ein. Im Europaparlament bemängelte er die Zunahme des Rechtspopulismus und erhofft sich für die SPD ein starkes Wahlergebnis bei der Europawahl, um dieser Entwicklung wirksam entgegentreten zu können.



Digitalsteuer gefordert
Ein Mindestlohn auf europäischer Ebene ist ein weiteres Ziel der SPD, um eine soziale Gerechtigkeit für alle Bürger in der EU herzustellen. Die Einführung einer Digitalsteuer in der Europäischen Union soll verhindern, dass digitale Megakonzerne wie beispielsweise Google in Europa Milliarden verdienen, dafür aber nur wenig Steuern zahlen. Andreas Hundhausen bedankte sich beim Gastredner und den Anwesenden für den erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung. Er wies auf die Fortführung des Politischen Aschermittwochs 2020 hin und leitete zum traditionellen Heringsessen über, bei dem noch rege über die Themen des Abends diskutiert wurde. (GRI)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen ...

Datenschutzgrundverordnung: Infoabend für Ehrenamtler

Die Datenschutzgrundverordnung treibt viele Funktionsträger in Vereinen und Initiativen um. Dazu bieten ...

Regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft im März fällt aus

Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen und Betzdorf angebotenen psychoonkologischen ...

IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk

Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung ...

Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen ...

Werbung