Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen Roswitha Solbach (Steinebach), Helga Schneider (Kundert), Loni Brenner (Nauroth) und Birgit Ulrich-Werhell (Altenkirchen) für ihr großes Engagement.

Sind seit vielen Jahrzehnten für das DRK als Übungsleiterinnen im Einsatz: (von links) Roswitha Solbach (Steinebach), Helga Schneider (Kundert), Loni Brenner (Nauroth) und Birgit Ulrich-Werhell (Altenkirchen). (Foto: DRK)

Altenkirchen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte vier Übungsleiterinnen: Birgit Schreiner vom DRK bedankte sich im Namen des Verbandes bei Roswitha Solbach (Steinebach), Helga Schneider (Kundert), Loni Brenner (Nauroth) und Birgit Ulrich-Werhell (Altenkirchen) für ihr großes Engagement über viele Jahre hinweg. Helga Schneider wurde für zehn Jahre geehrt, Loni Brenner und Birgit Ulrich-Werhell für 15 Jahre und Rosi Solbach sogar für 35 Jahre ehrenamtliches Engagement.

Sie absolvierten seinerzeit die Ausbildung zur DRK-Übungsleiterin Gymnastik und gründeten ihre Gruppen meist im Heimatort. Im Laufe der Jahre nahmen sie an zahlreichen Fortbildungen teil, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und auch die Gymnastikstunden mit neuen Übungen zu bereichern. Mit Bällen, Frisbeescheiben oder Thera-Bändern wird die Beweglichkeit erhalten und verbessert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Treffen wird nicht nur etwas für den Körper, sondern auch etwas für das seelische Wohlbefinden getan. Es wird viel gelacht, nach den Stunden bleiben die Frauen oft noch zusammen, gehen einen Kaffee trinken. Auch so manches Fest wird in der Gemeinschaft gefeiert.
Wer weitere Informationen möchte oder Interesse hat, an der Gymnastik beim DRK teilzunehmen, ist gerne zu einer Schnupperstunde gesehen oder kann sich bei Birgit Schreiner melden (DRK-Kreisverband Altenkirchen, Tel.: 02681-800644). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Louis L. Blackmore stellt Fotografien zum Thema „Wasser“ in Enspel aus

Wozu gibt es Bilderausstellungen? Jeder kann doch am heimischen PC zu fast jedem Thema millionenfach ...

Frauen-Karneval in Altenkirchen: Kesse Bienen hatten geladen

Jetzt ist der Karneval 2019 schon Geschichte. Aus Altenkirchen erreichte den AK-Kurier noch ein Beitrag ...

Ein Wechselbad der Gefühle: Poetry Slam „WortAnklage“ in der Stadthalle Betzdorf

Einen „modernen Dichterwettstreit“ live auf der Bühne miterleben – und selbst mit abstimmen, wer an diesem ...

IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk

Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung ...

Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen ...

Werbung