Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen Roswitha Solbach (Steinebach), Helga Schneider (Kundert), Loni Brenner (Nauroth) und Birgit Ulrich-Werhell (Altenkirchen) für ihr großes Engagement.

Sind seit vielen Jahrzehnten für das DRK als Übungsleiterinnen im Einsatz: (von links) Roswitha Solbach (Steinebach), Helga Schneider (Kundert), Loni Brenner (Nauroth) und Birgit Ulrich-Werhell (Altenkirchen). (Foto: DRK)

Altenkirchen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte vier Übungsleiterinnen: Birgit Schreiner vom DRK bedankte sich im Namen des Verbandes bei Roswitha Solbach (Steinebach), Helga Schneider (Kundert), Loni Brenner (Nauroth) und Birgit Ulrich-Werhell (Altenkirchen) für ihr großes Engagement über viele Jahre hinweg. Helga Schneider wurde für zehn Jahre geehrt, Loni Brenner und Birgit Ulrich-Werhell für 15 Jahre und Rosi Solbach sogar für 35 Jahre ehrenamtliches Engagement.

Sie absolvierten seinerzeit die Ausbildung zur DRK-Übungsleiterin Gymnastik und gründeten ihre Gruppen meist im Heimatort. Im Laufe der Jahre nahmen sie an zahlreichen Fortbildungen teil, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und auch die Gymnastikstunden mit neuen Übungen zu bereichern. Mit Bällen, Frisbeescheiben oder Thera-Bändern wird die Beweglichkeit erhalten und verbessert.



Bei den Treffen wird nicht nur etwas für den Körper, sondern auch etwas für das seelische Wohlbefinden getan. Es wird viel gelacht, nach den Stunden bleiben die Frauen oft noch zusammen, gehen einen Kaffee trinken. Auch so manches Fest wird in der Gemeinschaft gefeiert.
Wer weitere Informationen möchte oder Interesse hat, an der Gymnastik beim DRK teilzunehmen, ist gerne zu einer Schnupperstunde gesehen oder kann sich bei Birgit Schreiner melden (DRK-Kreisverband Altenkirchen, Tel.: 02681-800644). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


Datenschutzgrundverordnung: Infoabend für Ehrenamtler

Die Datenschutzgrundverordnung treibt viele Funktionsträger in Vereinen und Initiativen um. Dazu bieten ...

Regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft im März fällt aus

Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen und Betzdorf angebotenen psychoonkologischen ...

Louis L. Blackmore stellt Fotografien zum Thema „Wasser“ in Enspel aus

Wozu gibt es Bilderausstellungen? Jeder kann doch am heimischen PC zu fast jedem Thema millionenfach ...

Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus

Zum politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf Initiative der Landtagsabgeordneten ...

IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk

Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung ...

Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

Werbung