Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2010    

Infotag für MSS-Schüler an der IGS Hamm

Arbeitsweise und das Oberstufenkonzept der Integrierten Gesamtschule Hamm sowei die Aufnahmemodalitäten werden bei einem Informationstag am 6. Februar vorgestellt. Auch Schnupperstunden für die künftigen Elftklässler stehen auf dem Programm.

Hamm. Am Samstag, 6. Februar, findet ab 9 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Hamm ein Informationstag für interessierte Schülerinnen und Schüler und den Eltern von Kindern statt, die im kommenden Schuljahr 2010/2011 die Jahrgangsstufe 11 der IGS besuchen möchten.
In einer gemeinsamen Veranstaltung informiert die Schule alle Interessierten ab neun Uhr über das Oberstufenkonzept, die Arbeitsweisen und die Aufnahmemodalitäten der IGS sowie den Verlauf des bisherigen "ersten" Schuljahres in der Klasse 11 der Hammer Oberstufe und bietet Gelegenheit zu einem regen Austausch.
Anschließend haben künftige MSS-Schüler in der Zeit von zehn bis zwölf Uhr die Möglichkeit, sich bei Kurslehrern und Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 über Kursinhalte und Arbeitsweisen zu informieren, um sich ein Bild der Kurse, der Lehrkräfte und der schulischen Ausstattung zu machen.
Parallel dazu sind natürlich Rundgänge durch die Schule und Gespräche mit der Schulleitung möglich.
Die Anmeldung zur Eingangsklasse 11 an der IGS Hamm kann an diesem Tag ebenfalls erfolgen. Hierfür sind zwei mit Namen versehene Passbilder, das Halbjahreszeugnis der Klasse 10 (Original) sowie eine unbeglaubigte Zeugniskopie und, wenn vorhanden, die Empfehlung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe sowie das Datum der Grundschuleinschulung mitzubringen.
Informationen zu den Anmeldemodalitäten, zur pädagogischen Arbeit der Schule und zu vielen Themen des Schulalltags der IGS Hamm gibt es auch auf der Internetseite der Schule unter http://www.igs-hamm-sieg.de.
Die Anmeldungen zur Klassestufe 11 erfolgen darüber hinaus nach Rücksprache am Mittwoch und Donnerstag, 3./4. März, von 14 bis 18 Uhr sowie am Freitag, 5. März, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 6. März, von 9 bis 13 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Hamm in der Martin-Luther-Straße 2.
Für Rückfragen steht Studiendirektorin Betty Berg-Bronnert unter 02682/953 56 95 telefonisch oder unter 02682/953 56 99 per Fax zur Verfügung. Unter oberstufe@igs-hamm-sieg.de sind natürlich auch Rückfragen per E-Post möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren auf Erfolgskurs

Im Kreis Altenkirchen gibt es über 300 Jungen und Mädchen, die bei der Feuerwehr in 16 Jugendfeuerwehren ...

Neues Fahrzeug für Behinderten-Transport

Die "Aktion Mensch" hat das DRK im Kreis Altenkirchen mit einem Zuschuss für ein neues Fahrzeug für ...

Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet in Haiti laufen im Minutentakt ein. Vor Ort ist seit gestern ...

VfL Kirchen: Platz vier in der Männerklasse I

Einen vierten Platz haben die Kirchener in der Männerklasse I in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Sonderausstellung: Heute schon an Morgen denken

Im Rahmen der 4. Betzdorfer Gesundheitstage eröffneten Bürgermeister Bernd Brato und Anke Klein, RWE ...

Feuerwehr Kirchen verzeichnet Rekordjahr

Nicht weniger als 78 Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen im abgelaufenen Jahr, darunter ...

Werbung