Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2010    

Neues Fahrzeug für Behinderten-Transport

Die "Aktion Mensch" hat das DRK im Kreis Altenkirchen mit einem Zuschuss für ein neues Fahrzeug für Behinderte unterstützt. Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth übergab jetzt die Schlüssel an Fahrer Waldemar Dening.

Altenkirchen. Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (links), übergab das von der Aktion Mensch bezuschusste Fahrzeug in Altenkirchen seiner Bestimmung. Er überreichte den Fahrzeugschlüssel in Anwesenheit von DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (rechts) an den künftigen Fahrer dieses modern ausgestatteten Rollstuhl-Kleinbusses, Waldemar Dening (Mitte). Dening, der das neue Fahrzeug fahren wird, ist zusammen mit über 138 weiteren DRK-Mitarbeitern dafür verantwortlich, täglich über 430 geistig und körperlich Behinderte von ihren Wohnungen zu den verschiedensten Einrichtungen bis in den Raum Neuwied zu befördern. Hier sind zu nennen die Werkstatt für Behinderte Steckenstein/Flammersfeld mit der Aussenstelle Altenkirchen, die Sonderschule Wissen, die Sonderkindergärten Weyerbusch, Wissen und Alsdorf sowie das Heinrich-Haus in Engers. Zusätzlich wird wöchentlich die Schule für Blinde und Sehbehinderte und das Internat des Heinrich-Hauses in Engers angefahren. Ganz klar, dass sich der DRK-Vorsitzender Beth deshalb herzlich bei der "Aktion Mensch" für das Fahrzeug bedankte, welche den Neukauf unter dem Motto "Aktion Mensch bringt vieles ins Rollen" so großzügig unterstützte. "Seit vielen Jahren ist die Behindertenbeförderung ein wesentlicher Schwerpunkt unserer DRK-Arbeit," so Beth.
Durch neue Fahrrouten und der ständig ansteigenden Zahl der Behinderten wurde dringend ein zusätzliches Fahrzeug benötigt. Da der Kreisverband Altenkirchen für diese wichtige Aufgabe aber nicht über die entsprechenden finanziellen Mittel verfügt, hat die Deutsche Behindertenhilfe "Aktion Mensch" dankenswerterweise die Neuanschaffung mit 39.900 Euro bezuschusst. In dem neuen Fahrzeug haben weitere sieben Behinderte Platz. "Rund vier Monate nach der Antragsstellung war die Bewilligung genehmigt und das Fahrzeug konnte bestellt werden", ergänzte der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet in Haiti laufen im Minutentakt ein. Vor Ort ist seit gestern ...

Landeszuschüsse für Kindertagesstätten

Für die Sanierung von Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen gibt es Landeszuschüsse. Für die Sanierung ...

50.000 Euro für die Grundschulen

Bildung ist ein Top-Thema in Politik und Wirtschaft. Geht es aber um ihre Finanzierung, sind die Grenzen ...

Jugendfeuerwehren auf Erfolgskurs

Im Kreis Altenkirchen gibt es über 300 Jungen und Mädchen, die bei der Feuerwehr in 16 Jugendfeuerwehren ...

Infotag für MSS-Schüler an der IGS Hamm

Arbeitsweise und das Oberstufenkonzept der Integrierten Gesamtschule Hamm sowei die Aufnahmemodalitäten ...

VfL Kirchen: Platz vier in der Männerklasse I

Einen vierten Platz haben die Kirchener in der Männerklasse I in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Werbung