Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Wer macht mit beim Altenkirchener Stadtfest?

Am ersten Maiwochenende (4./5. Mai) steigt in Altenkirchen das Stadtfest. Aktionen und Marktstände in Fußgängerzone und Kölner Straße, tolle Bands auf der Bühne am Schlossplatz, Kirmes mit Fahrgeschäften auf dem Mühlengassenparkplatz, eine Regionalmeile in der Bahnhofstraße sind unter anderem geplant. Einzelhändler, Firmen, Vereine, Verbände oder Interessensgemeinschaften haben die Möglichkeit, mitzumachen.

Beim Altenkirchener Satdtfest ist immer viel los. (Foto: Archiv AK-Kurier/kkö)

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Stadtfest. „Entdecken, erleben, genießen“ – unter diesem Motto wird am ersten Maiwochenende (4./5. Mai) für Jung und Alt wieder vieles geboten: Aktionen und Marktstände in Fußgängerzone und Kölner Straße, tolle Bands auf der Bühne am Schlossplatz, Kirmes mit Fahrgeschäften auf dem Mühlengassenparkplatz, eine Regionalmeile in der Bahnhofstraße, erstmals ein „Markt der Vereine“ auf dem Marktplatz. Auch der kulinarische Genuss wird nicht zu kurz kommen. Am Sonntagmorgen bietet die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Altenkirchen wieder die Möglichkeit, auf dem Marktplatz mit kostenfreiem fair gehandelten Kaffee zu frühstücken.



Einzelhändler, Firmen, Vereine, Verbände oder Interessensgemeinschaften haben die Möglichkeit, das Stadtfest mitzugestalten und mit Leben zu füllen. Sie können sich durch einen eigenen Stand oder sonstige Aktivitäten an dieser Veranstaltung beteiligen. Die Organisation und Umsetzung der Veranstaltung erfolgt wieder durch das Veranstaltungsbüro Markus Steffens.

► Anmeldungen zum Stadtfest werden entgegengenommen durch Roswita Schneider-Kock (Tel: 0221-401639, mobil: 0173-2810874, E-Mail: r.schneider-kock@web.de). Anmeldeformulare und viele weitere Informationen zum Stadtfest Altenkirchen gibt es online: www.stadtfest-altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich ...

Feuerwehr Daaden-Herdorf: Rekorde in vielerlei Hinsicht

Auch in diesem Jahr traf sich die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf im Sitzungssaal des Rathauses, ...

70 Jahre Geschichte in vier Tagen: Berlin macht es möglich

Die Winterferien nutzten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen für ...

Scheunenbrand in Eulenberg ging glimpflich aus

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. ...

DRK-Krankenhaus Kirchen: Es wird Veränderungen geben

Dass die Gerüchteküche rund um das Kirchener Krankenhaus brodelt, ist schon einige Zeit nicht zu überhören. ...

Ein Wechselbad der Gefühle: Poetry Slam „WortAnklage“ in der Stadthalle Betzdorf

Einen „modernen Dichterwettstreit“ live auf der Bühne miterleben – und selbst mit abstimmen, wer an diesem ...

Werbung