Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2010    

Landeszuschüsse für Kindertagesstätten

Für die Sanierung von Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen gibt es Landeszuschüsse. Für die Sanierung an vier Standorten wurden insgesamt 105.600 Euro bewilligt.

Altenkirchen/Betzdorf/Herdorf. Dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen wurden für die Sanierung von vier Kindertagesstätten in den zurückliegenden Wochen vom Land Zuwendungen in einer Gesamthöhe von rund 105.600 Euro bewilligt. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm "Für unser Land: Arbeitsplätze sicher - Unternehmen unterstützen - nachhaltig investieren" zur Umsetzung des Konjunkturprogramms II und enthalten Bundesmittel in Höhe von rund 93.200 Euro. Diese Nachricht erhielten die Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner von Ministerin Doris Ahnen.
Wie die SPD-Politiker mitteilen, handelt es sich bei den Zuwendungen um nicht-rückzahlbare Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen in den Evangelischen Kindergärten "Zachäus" und "Pusteblume" (beide Betzdorf), im Evangelischen Kindergarten in Altenkirchen sowie im Katholischen Kindergarten "Nikolaus-Groß-Haus" in Herdorf. Die vier Einzelmaßnahmen haben ein Investitionsvolumen von insgesamt 150.700 Euro.
Das Förderprogramm diene dazu, Impulse für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in den Kindertagesstätten der Region zu geben, erklären Krell und Wehner. Beide erinnern daran, dass darüber hinaus aus dem Landessonderprogramm im vergangenen Jahr für Sanierungsmaßnahmen an sieben kommunalen und zwei katholischen Kindergärten im Kreisgebiet bereits Zuschüsse in einer Gesamthöhe von rund 618.100 Euro geflossen sind, davon 412.500 als nicht-rückzahlbarer Zuschuss.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


50.000 Euro für die Grundschulen

Bildung ist ein Top-Thema in Politik und Wirtschaft. Geht es aber um ihre Finanzierung, sind die Grenzen ...

Uni Siegen arbeitet an effizientem Kühlungssystem

Den Geräuschpegel halbieren - darum geht es bei einem Projekt, an dem die Uni Siegen beteiligt ist. Sie ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet in Haiti laufen im Minutentakt ein. Vor Ort ist seit gestern ...

Neues Fahrzeug für Behinderten-Transport

Die "Aktion Mensch" hat das DRK im Kreis Altenkirchen mit einem Zuschuss für ein neues Fahrzeug für ...

Jugendfeuerwehren auf Erfolgskurs

Im Kreis Altenkirchen gibt es über 300 Jungen und Mädchen, die bei der Feuerwehr in 16 Jugendfeuerwehren ...

Werbung