Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

„MINT on Tour“ machte Station an der IGS Hamm

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind MINT. Um auch in diesem Jahr den Siebtklässlern der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in diesen Bereichen einen projektorientierten Einblick zu gewähren, waren – wie bereits in den Vorjahren – engagierte Studierende der Universität mit „MINT on Tour“ zu Gast.

Mit Spaß und Tipps halfen sich die Siebtklässler beim Basteln des Tubenboots gegenseitig. (Foto: Diana Hedwig/IGS Hamm)

Hamm. Hinter den Buchstaben MINT verbergen sich die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Um auch in diesem Jahr den Siebtklässlern der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in diesen Bereichen einen projektorientierten Einblick zu gewähren, waren – wie bereits in den Vorjahren – engagierte Studierende der Universität mit „MINT on Tour“ zu Gast.

Die Energie-Experimente aus den Bereichen Thermik, Mechanik und Elektrik weckten das Interesse der Mittelstufenschülerinnen und -schüler, die für dieses Projekt in neue Lerngruppen, getrennt nach Mädchen und Jungen, aufgeteilt wurden. Während des dreitägigen Workshops arbeiteten sie konzentriert und bastelten eifrig mithilfe der Tipps der Studierenden ein Tubenboot, ein Wärmekissen, einen Elektromotor und ein Aufziehauto.

Bereits seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 trägt die IGS Hamm das offizielle Siegel „MINTfreundliche Schule“ und fördert durch solche Projekte die Schülerinnen und Schüler zusätzlich. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Gemüseanbau: Mit Mulchen gegen Hitze und Starkregen?

Gemüseanbau im Westerwald funktioniert prima, wenn man weiß, wie es geht. Der Gemüsehof Dickendorf macht ...

Kampf gegen wilden Müll: „Aktion saubere Landschaft“ läuft

Welcher Schaden entsteht, wenn Menschen Abfälle einfach achtlos aus dem Autofenster werfen oder im Wald ...

Leonie Berglesow gewinnt Kreisentscheid im Vorlesewettbwerb

Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wird seit 60 Jahren durchgeführt. Beim ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld: Kommunalwahllisten stehen

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld hat die Bewerberlisten für die Wahlen zum neuen Verbandsgemeinderat ...

Songs In The Attic: Ein Abend mit der Musik von Billy Joel

Jojo Weber, Elmar Hüsch und Gäste huldigen der Songschreiberlegende Billy Joel im Wissener Kulturwerk. ...

CDU: Dohm und Wäschenbach sollen Ortsbürgermeister bleiben

Geht es nach der CDU in Scheuerfeld und Wallmenroth, heißen die beiden Ortsbürgermeister auch nach der ...

Werbung