Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2010    

50.000 Euro für die Grundschulen

Bildung ist ein Top-Thema in Politik und Wirtschaft. Geht es aber um ihre Finanzierung, sind die Grenzen meist eng gesteckt. Die Westerwald Bank unterstützt daher die Arbeit der heimischen Grundschulen mit insgesamt 50.000 Euro.

Altenkirchen/Westerwald. Die Bildung der Bevölkerung war eines der zentralen Anliegen des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. In seiner Nachfolge sieht sich auch die heimische Westerwald Bank diesem Ziel verpflichtet und unterstützt in diesem Jahr aus den Mitteln des Gewinnsparens, wobei ein Teil des Spieleinsatzes gemeinnützigen Projekten zufließt, die Grundschulen im Geschäftsgebiet der Bank. „Es gibt in jeder Schule Bedarf, der durch die vorhandenen Mittel nicht gedeckt werden kann. Deshalb unterstützen wir die Arbeit der Fördervereine der Schulen ganz gezielt“, erläuterte Bankvorstand Paul-Josef Schmitt anlässlich der Spendenübergabe von 15.000 Euro an Vertreter der Fördervereine und Grundschulen aus Betzdorf, Altenkirchen, Puderbach, Oberlahr, Flammersfeld, Raubach, Borod, Weyerbusch, Urbach, Lichtenberg, Wissen, Dierdorf, Dattenfeld, Morsbach und Horhausen.
Insgesamt erhalten die Schulen in der Region bzw. deren Fördervereine 50.000 Euro von der Westerwald Bank. „Wir leben in der Region und von der Region, daher ist es nur konsequent, wenn wir etwas zurückgeben“, so Schmitt. Zudem widme man sich auch in anderen Bereichen dem Thema Bildung, etwa durch die seit Jahren regelmäßig stattfindenden Bewerbertrainings für künftige Schulabgänger. Zudem würden auch in diesem Jahr wieder die Tafeln für Bedürftige aus dem Spendentopf bedacht.
„Wir wussten zwar, dass wir eine Spende bekommen, aber mit einer solchen Summe hatten wir nicht gerechnet“, fasste Alexander Waschow, Leiter der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche, für die Anwesenden die Überraschung und den Dank zusammen. Jeweils 1.000 Euro für eine Schule sei ein außergewöhnlicher Betrag, der sinnvolle Verwendung finde.
xxx
Foto: Von insgesamt 50.000 Euro für die Fördervereine der Grundschulen in der Region konnte Paul-Josef Schmitt (links), Vorstand der Westerwald Bank, in Altenkirchen bereits 15.000 Euro übergeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Uni Siegen arbeitet an effizientem Kühlungssystem

Den Geräuschpegel halbieren - darum geht es bei einem Projekt, an dem die Uni Siegen beteiligt ist. Sie ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Weihbischof traf politische Entscheidungsträger

Hamm, Wissen und Altenkirchen sowie die Nachbargemeinden standen auf der alle fünf Jahre durchzuführenden ...

Landeszuschüsse für Kindertagesstätten

Für die Sanierung von Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen gibt es Landeszuschüsse. Für die Sanierung ...

Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet in Haiti laufen im Minutentakt ein. Vor Ort ist seit gestern ...

Neues Fahrzeug für Behinderten-Transport

Die "Aktion Mensch" hat das DRK im Kreis Altenkirchen mit einem Zuschuss für ein neues Fahrzeug für ...

Werbung