Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2010    

50.000 Euro für die Grundschulen

Bildung ist ein Top-Thema in Politik und Wirtschaft. Geht es aber um ihre Finanzierung, sind die Grenzen meist eng gesteckt. Die Westerwald Bank unterstützt daher die Arbeit der heimischen Grundschulen mit insgesamt 50.000 Euro.

Altenkirchen/Westerwald. Die Bildung der Bevölkerung war eines der zentralen Anliegen des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. In seiner Nachfolge sieht sich auch die heimische Westerwald Bank diesem Ziel verpflichtet und unterstützt in diesem Jahr aus den Mitteln des Gewinnsparens, wobei ein Teil des Spieleinsatzes gemeinnützigen Projekten zufließt, die Grundschulen im Geschäftsgebiet der Bank. „Es gibt in jeder Schule Bedarf, der durch die vorhandenen Mittel nicht gedeckt werden kann. Deshalb unterstützen wir die Arbeit der Fördervereine der Schulen ganz gezielt“, erläuterte Bankvorstand Paul-Josef Schmitt anlässlich der Spendenübergabe von 15.000 Euro an Vertreter der Fördervereine und Grundschulen aus Betzdorf, Altenkirchen, Puderbach, Oberlahr, Flammersfeld, Raubach, Borod, Weyerbusch, Urbach, Lichtenberg, Wissen, Dierdorf, Dattenfeld, Morsbach und Horhausen.
Insgesamt erhalten die Schulen in der Region bzw. deren Fördervereine 50.000 Euro von der Westerwald Bank. „Wir leben in der Region und von der Region, daher ist es nur konsequent, wenn wir etwas zurückgeben“, so Schmitt. Zudem widme man sich auch in anderen Bereichen dem Thema Bildung, etwa durch die seit Jahren regelmäßig stattfindenden Bewerbertrainings für künftige Schulabgänger. Zudem würden auch in diesem Jahr wieder die Tafeln für Bedürftige aus dem Spendentopf bedacht.
„Wir wussten zwar, dass wir eine Spende bekommen, aber mit einer solchen Summe hatten wir nicht gerechnet“, fasste Alexander Waschow, Leiter der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche, für die Anwesenden die Überraschung und den Dank zusammen. Jeweils 1.000 Euro für eine Schule sei ein außergewöhnlicher Betrag, der sinnvolle Verwendung finde.
xxx
Foto: Von insgesamt 50.000 Euro für die Fördervereine der Grundschulen in der Region konnte Paul-Josef Schmitt (links), Vorstand der Westerwald Bank, in Altenkirchen bereits 15.000 Euro übergeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Uni Siegen arbeitet an effizientem Kühlungssystem

Den Geräuschpegel halbieren - darum geht es bei einem Projekt, an dem die Uni Siegen beteiligt ist. Sie ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Weihbischof traf politische Entscheidungsträger

Hamm, Wissen und Altenkirchen sowie die Nachbargemeinden standen auf der alle fünf Jahre durchzuführenden ...

Landeszuschüsse für Kindertagesstätten

Für die Sanierung von Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen gibt es Landeszuschüsse. Für die Sanierung ...

Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet in Haiti laufen im Minutentakt ein. Vor Ort ist seit gestern ...

Neues Fahrzeug für Behinderten-Transport

Die "Aktion Mensch" hat das DRK im Kreis Altenkirchen mit einem Zuschuss für ein neues Fahrzeug für ...

Werbung