Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Was die Füße mit unserem Wohlbefinden zu tun haben

Der Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn fand in den 80iger Jahren heraus, dass die verschobenen Wirbel und Gelenke durch sanfte Massage wieder an ihren idealen Platz gebracht werden können. Dazu bedarf es nur eines leichten Druckes auf die Stelle und sanfter, zur Mitte des Körpers führenden Therapiegriffe. Manfred Durben, ganzheitlicher Gesundheitsberater und Massagepraktiker, zeigte den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen, wie wichtig gesunde Füße und allgemeines Wohlbefinden für ihre Gesundheit sind.

Manfred Durben, ganzheitlicher Gesundheitsberater und Massagepraktiker, zeigte den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen in der Wiedhalle in Neitersen wie wichtig gesunde Füße und allgemeines Wohlbefinden für ihre Gesundheit sind. (Foto: privat)

Neitersen. Manfred Durben, ganzheitlicher Gesundheitsberater und Massagepraktiker, zeigte den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen in der Wiedhalle in Neitersen, wie wichtig gesunde Füße und allgemeines Wohlbefinden für ihre Gesundheit sind. Das moderne Leben führt zu Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und letztlich zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens. Der Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn (Massage nach Dorn) fand in den 80iger Jahren heraus, dass die verschobenen Wirbel und Gelenke durch sanfte Massage wieder an ihren idealen Platz gebracht werden können. Dazu bedarf es nur eines leichten Druckes auf die Stelle und sanfter, zur Mitte des Körpers führenden Therapiegriffe.

Durben wies daraufhin, dass auch die Ernährung und dabei besonders das Trinkverhalten den Körper beeinflussen. Es werde allgemein zu wenig Flüssigkeiten zu sich genommen und zu wenig Salat und Gemüse gegessen. Die meisten Rückenprobleme und auch andere Beschwerden seien auf Fehlstellungen zurückzuführen. Durben betonte dabei die Wichtigkeit der Füße. Er zeigte den Landfrauen einige Übungen, die man leicht selbst zu Hause machen kann. Besonders empfahl er, jeden Tag barfuß zu laufen.



Gut zu Hause anzuwenden sind Faszienrollen. Mit ihnen kann man mit geringem Aufwand spürbar die Elastizität und das Leistungsvermögen der Muskeln steigern, was zu einer Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Gleichgewichts führt. Durben zeigte den Landfrauen, wie man Schmerzpunkte erkennen und schließlich „ausrollen“ kann. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, ...

Hammer SPD nominiert Personal für die Kommunalwahlen

Die Hammer Sozialdemokraten haben ihre Bewerber für die Wahlen zum Ortsgemeinderat und zum Verbandsgemeinderat ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend beim DRK

Um die vielfältigen Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht es bei einem Informationsabend ...

Finanzspritze für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Der Verein Neue Arbeit e. V. , eine der Säulen in der sozialen Arbeit in der Region, konnte sich am Freitag ...

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

In seinen einleitenden Worten blickte der Vorsitzende Martin Schmidt bei der Mitgliederversammlung des ...

Langjährige Eichener Ratsmitglieder geehrt

Gleich fünf langjährige Kommunalpolitiker der Ortsgemeinde Eichen wurden in der jüngsten Sitzung des ...

Werbung