Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Hammer SPD nominiert Personal für die Kommunalwahlen

Die Hammer Sozialdemokraten haben ihre Bewerber für die Wahlen zum Ortsgemeinderat und zum Verbandsgemeinderat nominiert. Vor Eintritt in die Wahlen erläuterte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke die umfangreich zu beachtenden Regularien. Bezüglich Aufstellung der beiden Listen zeigte er sich erfreut, dass neben altgedienten und erfahrenen Mandatsträgern auch jugendliche Interessenten gewonnen und eingetragen werden konnten.

Ein Teil der SPD-Kandidaten für den künftigen Hammer Verbandsgemeinderat. (Foto: SPD Hamm)

Hamm. Im Fokus der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Hamm standen die am 26. Mai stattfindenden Kommunalwahlen. In zwei auf die Mitglieder abgestellten Versammlungsabschnitten wurden die SPD-Kandidatenlisten für die Wahlen zum Verbandsgemeinderat Hamm und zum Ortsgemeinderat Hamm aufgestellt und ohne Gegenvorschläge verabschiedet.

Vor Eintritt in die Wahlen erläuterte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke die umfangreich zu beachtenden Regularien. Bezüglich Aufstellung der beiden Listen zeigte er sich erfreut, dass neben altgedienten und erfahrenen Mandatsträgern auch jugendliche Interessenten gewonnen und eingetragen werden konnten. „Wir denken“, so Fricke, „einen gesunden Mix auch hinsichtlich Berücksichtigung der Ortsgemeinden auf der VG-Rats-Liste und der beruflichen Qualifizierungen der Bewerber erreicht zu haben.“

Für den Verbandsgemeinderat Hamm kandidieren: Wolfgang Fricke (Hamm), Heinz Werner Birkenbeul (Fürthen), Edgar Peters (Dünebusch), Tanja Birkenbeul-Schneider (Fürthen), Simone Schütz (Hamm), Jürgen Mai (Forst), Philip Schimkat (Hamm), Frank Pattberg (Etzbach), Ute Brück (Fürthen), Janina Langenbach (Hamm), Uwe Heyden (Ückertseifen), Hans Klaus Kapschak (Dünebusch), Helmut Rötzel (Breitscheidt), Andreas Geldsetzer (Pracht), Lara Kapschak (Dünebusch), Klaus Thiesbonenkamp (Bruchertseifen), Rainer Müller (Hamm), Hans Jürgen Schröder (Etzbach), Matthias Proff (Oettershagen), Florian Kuklik (Hamm/Fürthen), Kai Uwe Herzog (Hamm), Jona Wagener (Hamm), Bernd Niederhausen (Hamm), Karlernst Stosch (Hamm), Hermann Giessen (Hamm), Angela Rabbich (Bitzen), Torsten Piller (Hamm) und Markus Küssner (Hamm).



Die SPD-Liste für den Ortsgemeinderat Hamm bilden: Bernd Niederhausen, Wolfgang Fricke, Philip Schimkat, Simone Schütz, Janina Langenbach, Rainer Müller, Karlernst Stosch, Maikel Sülaymann, Torsten Piller, Almut Papenfuß, Hermann Giessen, Andreas Springer, Kai Uwe Herzog, Jona Wagener, Helmut Hain, Erich Heinrichs, Sarah Niederhöfer, Kristian Kandler, Jochen Seelhammer und Gerd Konrad. (PM)



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend beim DRK

Um die vielfältigen Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht es bei einem Informationsabend ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Einsätze der Feuerwehren nach Sturm im AK-Land

Am gestrigen Samstag (9. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren im AK-Land zu zahlreichen Einsätzen ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, ...

Was die Füße mit unserem Wohlbefinden zu tun haben

Der Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn fand in den 80iger Jahren heraus, dass die verschobenen ...

Finanzspritze für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Der Verein Neue Arbeit e. V. , eine der Säulen in der sozialen Arbeit in der Region, konnte sich am Freitag ...

Werbung