Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Einsätze der Feuerwehren nach Sturm im AK-Land

Am gestrigen Samstag (9. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren im AK-Land zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. So waren unter anderen in Hamm, Fürthen, Horhausen, Steinebach, Rosenheim, Elkenroth und Weyerbusch Einsätze erforderlich. Es handelte sich zumeist um Bäume, die umzustürzen drohten oder bereits gefallen waren.

Die Motorsäge war am Samstag ein wichtiges Einsatzmittel. (Foto: kkö)

Weyerbusch. Für den Löschzug Weyerbusch löste die Leitstelle Montabaur gegen 18.40 Uhr Alarm aus. Es ging für die freiwilligen Kräfte auf die Landstraße L 276 in Richtung Leuscheid (NRW). Eine große Buche war hier quer über die Straße gefallen und blockierte diese in voller Breite.

Die Einsatzkräfte sperrten die Einsatzstelle von beiden Seiten ab, bevor mit der Beseitigung des Hindernisses begonnen werden konnte. Diese Sperrung führte in beide Richtungen zu erheblichen Behinderungen des Verkehrs. Dies wurde aber von den Kraftfahrern hingenommen, da ohne den Einsatz natürlich gar kein Durchkommen möglich gewesen wäre. Die Feuerwehrleute konnten das Hindernis mit Motorsägen zerlegen und den Verkehr nach rund 45 Minuten wieder freigeben. Während des Einsatzes wurden die zuständigen Stellen über weitere schräg stehende Bäume informiert.



Die Buche war mit dem Wurzelballen aus dem Erdreich gerissen, wobei ein großer Krater entstanden war. Von den rund 20 Kräften der Feuerwehr Weyerbusch wurde dann noch die Fahrbahn gereinigt. Die Feuerwehrleute machten im Gerätehaus die Motorsägen wieder einsatzbereit, um für weitere Einsätze gerüstet zu sein. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Weitere Artikel


„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend beim DRK

Um die vielfältigen Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht es bei einem Informationsabend ...

Hammer SPD nominiert Personal für die Kommunalwahlen

Die Hammer Sozialdemokraten haben ihre Bewerber für die Wahlen zum Ortsgemeinderat und zum Verbandsgemeinderat ...

Werbung