Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne im „Schwesterherz“ in Horhausen. Diesmal eroberte eine Wienerin in Köln die Gunst des Publikums: Ob es nun Heimweh, Beziehungsprobleme oder der gesellschaftliche Druck ist, Kati Krüger hat nicht nur eine stil-, sondern auch stets eine humorvolle Lösung. Dies wurde auch in Horhausen deutlich.

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen mit Falk Schug (vorne links) und den Künstlern des Abends. Kati Krüger eroberte am Ende die Gunst des Publikums. (Foto: Schmidt-Markoski)

Horhausen. Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne im „Schwesterherz“ in Horhausen. Comedian Falk Schug, ein „Horser Jong“, der zwischenzeitlich in Köln lebt und einen guten Namen in der Stand-up-Comedy-Szene hat, präsentierte sich und insgesamt fünf Künstler in Bestform. Beim Smalltalk verschonte Falk natürlich das Publikum nicht. So standen diesmal ein junger Mann aus Luchert und eine Frisörin aus Obersteinebach im Mittelpunkt seiner charmanten Blödeleien. Am Ende des Abends war das Publikum von dem Comedy-Mix, dargeboten von Falk und seinen fünf Künstlern, begeistert.

„Walking Dad“ und eine Wienerin in Köln
Erster Künstler auf der Bühne, der die Herzen des Publikums erobern wollte, war Meilor Bondoc aus Frankfurt. Ein Filipino, gefangen im Körper eines Buddhas. Einer Banane gleich, außen gelb und innen weiß, begab sich Meilor lachend von einer witzigen Situation in die nächste und stellte dabei fest, dass nicht nur sein Kleidungsstil deutscher als deutsch ist. Weiter ging es mit Mario Wendler aus Hanau. Er ist unter den Comedians der Lucky Loser. Von den TV-Produzenten bekommt er nur Hauptrollen als Bösewicht und als Obdachloser. Er hat Humor im Blut und lacht gerne darüber und auch sonst, wenn es wieder mal schlecht für ihn läuft. Er machte mit Leidenschaft Stand-up-Comedy mit seiner Gitarre.

Der Dritte im Bunde auf der „Schwesterherz“-Bühne war Mathias Ziegler. Der 32-jährige Saarländer ist im Herzen ein Kind geblieben. Sehr persönlich erzählt er auf der Bühne von seinen Erlebnissen als nicht mehr ganz frischer Vater. Ein „Walking Dad“ könnte man sagen. Nach der Pause „rockte“ Kati Krüger mit ihren lockeren Sprüchen die Bühne. Sie ist eine professionelle Schauspielerin mit Wiener Blut im Kölner Exil und der seltenen Gabe aus wirklich allem etwas Lustiges zu machen. Ob es nun Heimweh, Beziehungsprobleme oder der gesellschaftliche Druck ist: Kati Krüger hat nicht nur eine stil-, sondern auch stets eine humorvolle Lösung. Dies wurde auch in Horhausen deutlich.



Spaßmacher mit US-Erfahrung
Die Nummer fünf des Abends war Salim Samatou aus Bad Kreuznach. Er ist der Shootingstar der deutschen Comedy-Szene und Gewinner des RTL-Comedy-Grand-Prix 2016. Dank seiner amerikanischen Stand-up-Prägung durch gemeinsame Auftritte mit den größten US-Komikern verfügt der Spaßmacher mit marokkanischen Wurzeln über ein faszinierendes Bühnenrepertoire. Salim Samatou beeindruckte auch die Horhausener Zuschauer schlagfertig mit gestenreicher Konversation.

Nun hatte das Publikum die Qual der Wahl und die Aufgabe, in die Sparherzen der fünf Künstler einen Geldbetrag zu stecken, je nach Gefallen des jeweiligen Beitrags. Am Ende jedenfalls hatten die Besucher am meisten Geld in das „Sparherz“ von Kati Krüger gesteckt. Auf Platz zwei landete Salim Samatou mit seiner frechen Mixed Comedy Show und auf dem dritten Rang stand Mario Wendler. Am Ende des tollen Abends dankte Falk nicht nur den Künstlern, sondern auch Freia Weißenfels mit dem gesamten Schwesterherz-Team sowie Philipp Kalscheid (Veranstaltungstechnik) für einen tollen Comedyabend. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Im April bei den Bühnenmäusen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Die diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse Wissen stehen kurz bevor. Sie proben seit Monaten intensiv, ...

Einsätze der Feuerwehren nach Sturm im AK-Land

Am gestrigen Samstag (9. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren im AK-Land zu zahlreichen Einsätzen ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend beim DRK

Um die vielfältigen Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht es bei einem Informationsabend ...

Werbung