Werbung

Region |


Nachricht vom 21.01.2010    

Weihbischof traf politische Entscheidungsträger

Hamm, Wissen und Altenkirchen sowie die Nachbargemeinden standen auf der alle fünf Jahre durchzuführenden Visitation des Kölner Weihbischofs Dr. Heiner Koch. In Altenkirchen fand ein Gespräch mit Vertretern der Politik statt.


Altenkirchen.Anlässlich der Visitationsreise, die Weihbischof Dr. Heiner Koch in den Seelsorgebereich "Obere Sieg" geführt hat, traf er sich mit den Vertretern der Kommunen zum Meinungs- und Gedankenaustausch. Ein Schwerpunkt im Rahmen der Gespräche war der Kindertagesstättenbereich sowie die Armutsbekämpfung. Sowohl der Weihbischof als auch Landrat Michael Lieber lobten die gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und Kommunen und erklärten diese auch künftig fortsetzen zu wollen.
xxx
Pfarrer Bruno Nebel, Weihbischof Dr. Heiner Koch, Kreisdechant Pfarrer Martin Kürten,(sitzend, von links) Bürgermeister Rainer Buttstedt, Bürgermeister Heijo Höfer, Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Michael Wagener (stehend, von links) trafen sich zum Meinungsaustausch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Junge Union überreichte Bürgerprotest in Mainz

Rund vier Wochen sammelte die Jungen Union Wissen Unterschriften zum Erhalt des Notarztstandortes Wissen. ...

Prinz Markus I. lässt die Alekärjer Narren los

Die heiße Phase der diesjährigen Karnevalssession hat jetzt auch in Altenkirchen begonnen. Die Termine ...

"Siegperle" ist monatlich auf Ausflugsfahrt

Eine großes Angebot zur Teilnahme an Volkswandertagen bietet die Kirchener "Siegperle". Monatlich ist ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Uni Siegen arbeitet an effizientem Kühlungssystem

Den Geräuschpegel halbieren - darum geht es bei einem Projekt, an dem die Uni Siegen beteiligt ist. Sie ...

50.000 Euro für die Grundschulen

Bildung ist ein Top-Thema in Politik und Wirtschaft. Geht es aber um ihre Finanzierung, sind die Grenzen ...

Werbung