Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Im April bei den Bühnenmäusen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Die diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse Wissen stehen kurz bevor. Sie proben seit Monaten intensiv, unter anderem bei dem traditionellen Probenwochenende in Bad Marienberg. In diesem Jahr steht die Komödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ von Ray Cooney und John Chapman auf dem Programm.

Bühnenmäuse beim Probenwochenende in Bad Marienberg. (Foto: Bühnenmäuse)

Wissen. Anfang April finden die diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse Wissen im katholischen Pfarrheim statt. Die Bühnenmäuse proben seit Monaten intensiv, unter anderem bei dem traditionellen Probenwochenende in Bad Marienberg. In diesem Jahr steht die Komödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ von Ray Cooney und John Chapman auf dem Programm.

Das Verlegerehepaar Philip und Meghan Markham stellt seine Wohnung für Seitensprünge zur Verfügung, unter anderem für Linda Lodge, die Frau von Philips Kompagnon Henry. Dabei kommt es jedoch zu Doppelbelegungen, was zu einigem Chaos führt. Der exzentrische Designer Alistair Spenlow, die etwas verwirrte Autorin Olivia Harriet, die italienische Köchin Gina, das Hausmädchen Sylvia, die Call-Center-Mitarbeiterin Jane Wilkinson und Lindas „mittelalterlicher“ Geliebter Walter sorgen für einige Konfusionen. Die Lachmuskeln der Zuschauer werden stark beansprucht.



Die Termine für die Vorstellungen der Bühnenmäuse sind Freitag, 5. April, und Samstag, 6. April, jeweils um 19.30 Uhr, Sonntag, 7. April, 15.30 Uhr, Mittwoch, 10. April, und Samstag, 13. April, jeweils 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro sind im Vorverkauf bei Büroboss Hoffmann sowie im Buchladen in Wissen und online unter www.buehnenmaeuse-wissen.de erhältlich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Molzberg-Putztag: Helfende Hände willkommen

Das hat Tradition: Zum zehnten Al findet am 23. März der Molzberg-Putztag statt. Geplant wird die Aktion ...

Fastenzeit in St. Ignatius: Vom Kreuz aufgerichtet werden

Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort ...

Hüttenzauber-Erlös beschert DRK Daaden neue Sanitätsrucksäcke

Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne ...

Werbung