Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Molzberg-Putztag: Helfende Hände willkommen

Das hat Tradition: Zum zehnten Al findet am 23. März der Molzberg-Putztag statt. Geplant wird die Aktion durch die Bürgerinitiative Molzberg und den BUND in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirchen und der Stadt Betzdorf im Rahmen des Dreckwegmachtages 2019.

Immer wieder gibt es wilde Müllablagerungen, auch am Molzberg. (Symbolfoto: Archiv AK-Kurier)

Kirchen/Betzdorf. „Sauber in den Frühling!“ So heißt es am Samstag, den 23. März, ab 10 Uhr auf dem Molzberg, wenn die Bürgerinitiative (BI) Molzberg mit Unterstützung der Stadt Kirchen dafür sorgt, dass der Molzberg ein Stück sauberer wird. Alle Jahre wieder, in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal, wird der Molzberg geputzt. Geplant wird die Aktion durch die BI Molzberg und den BUND in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirchen und der Stadt Betzdorf im Rahmen des Dreckwegmachtages 2019.

Da die Aktion auf freiwilliges Engagement angewiesen ist, wird jede helfende Hand gebraucht. Daher lädt die BI an diesem Samstag auch jeden zum Mitmachen ein. Treffen ist um 10 Uhr auf dem Buswendeplatz auf dem Molzberg. Spaß und Geselligkeit ist auch beim 10. Molzberg-Putztag garantiert. Voraussichtliches Ende der Aktion wird gegen 13 Uhr sein. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Fastenzeit in St. Ignatius: Vom Kreuz aufgerichtet werden

Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort ...

Hüttenzauber-Erlös beschert DRK Daaden neue Sanitätsrucksäcke

Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der ...

Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Im April bei den Bühnenmäusen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Die diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse Wissen stehen kurz bevor. Sie proben seit Monaten intensiv, ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

Werbung