Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Hüttenzauber-Erlös beschert DRK Daaden neue Sanitätsrucksäcke

Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der Erlös aus dem adventlichen Hüttenzauber im letzten Jahr, den die Volksbank Daaden zur Finanzierung der Rucksäcke einsetzte.

Simon Stockschläder (links) von der Volksbank Daaden mit DRK-Rettungssanitäterin Theresa Grünewald und Gerhard Holz, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Daaden und Mitarbeiter der Volksbank. (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Allzeit in Bereitschaft, um im Notfall Hilfe zu leisten: Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verbringen ihre Freizeit damit, sich um Menschen zu kümmern und deren Erstversorgung in Gefahrensituationen zu gewährleisten. Insbesondere für den Katastrophenschutz oder bei Sanitätsdiensten auf öffentlichen Veranstaltungen, Konzerten und Festivals müssen sie sich schnellstens durch Menschenmengen zum Einsatzort durchkämpfen. Um dann die wichtigsten Hilfsmittel parat zu haben, ist die entsprechende Ausrüstung unverzichtbar.

Im vergangenen Advent entschied sich die Volksbank Daaden, die Einnahmen aus der Auftaktveranstaltung zum Daadener Hüttenzauber einem guten Zweck zu Gute kommen zu lassen. Die seit Jahren enge Verbundenheit zum DRK-Ortsverein Daaden, bei dem auch einige Mitarbeiter der Volksbank Daaden ehrenamtlich tätig sind, war daher auch ein Grund, dass man um den Wunsch der Hilfskräfte wusste, endlich mehr mobile Sanitätsrucksäcke zur Verfügung zu haben. Zu Jahresbeginn konnten so drei dieser Sanitätsrucksäcke übergeben werden. (PM)




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Sturmtief: Umgestürzte Bäume fordern Einsatzkräfte kreisweit

(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. ...

Bazar-Team Elkhausen bei Schuleinweihung in Ruanda

Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich ...

Fastenzeit in St. Ignatius: Vom Kreuz aufgerichtet werden

Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort ...

Molzberg-Putztag: Helfende Hände willkommen

Das hat Tradition: Zum zehnten Al findet am 23. März der Molzberg-Putztag statt. Geplant wird die Aktion ...

Im April bei den Bühnenmäusen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Die diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse Wissen stehen kurz bevor. Sie proben seit Monaten intensiv, ...

Werbung