Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Hüttenzauber-Erlös beschert DRK Daaden neue Sanitätsrucksäcke

Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der Erlös aus dem adventlichen Hüttenzauber im letzten Jahr, den die Volksbank Daaden zur Finanzierung der Rucksäcke einsetzte.

Simon Stockschläder (links) von der Volksbank Daaden mit DRK-Rettungssanitäterin Theresa Grünewald und Gerhard Holz, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Daaden und Mitarbeiter der Volksbank. (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Allzeit in Bereitschaft, um im Notfall Hilfe zu leisten: Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verbringen ihre Freizeit damit, sich um Menschen zu kümmern und deren Erstversorgung in Gefahrensituationen zu gewährleisten. Insbesondere für den Katastrophenschutz oder bei Sanitätsdiensten auf öffentlichen Veranstaltungen, Konzerten und Festivals müssen sie sich schnellstens durch Menschenmengen zum Einsatzort durchkämpfen. Um dann die wichtigsten Hilfsmittel parat zu haben, ist die entsprechende Ausrüstung unverzichtbar.

Im vergangenen Advent entschied sich die Volksbank Daaden, die Einnahmen aus der Auftaktveranstaltung zum Daadener Hüttenzauber einem guten Zweck zu Gute kommen zu lassen. Die seit Jahren enge Verbundenheit zum DRK-Ortsverein Daaden, bei dem auch einige Mitarbeiter der Volksbank Daaden ehrenamtlich tätig sind, war daher auch ein Grund, dass man um den Wunsch der Hilfskräfte wusste, endlich mehr mobile Sanitätsrucksäcke zur Verfügung zu haben. Zu Jahresbeginn konnten so drei dieser Sanitätsrucksäcke übergeben werden. (PM)




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Sturmtief: Umgestürzte Bäume fordern Einsatzkräfte kreisweit

(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. ...

Bazar-Team Elkhausen bei Schuleinweihung in Ruanda

Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich ...

Fastenzeit in St. Ignatius: Vom Kreuz aufgerichtet werden

Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

Werbung