Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Hüttenzauber-Erlös beschert DRK Daaden neue Sanitätsrucksäcke

Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der Erlös aus dem adventlichen Hüttenzauber im letzten Jahr, den die Volksbank Daaden zur Finanzierung der Rucksäcke einsetzte.

Simon Stockschläder (links) von der Volksbank Daaden mit DRK-Rettungssanitäterin Theresa Grünewald und Gerhard Holz, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Daaden und Mitarbeiter der Volksbank. (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Allzeit in Bereitschaft, um im Notfall Hilfe zu leisten: Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verbringen ihre Freizeit damit, sich um Menschen zu kümmern und deren Erstversorgung in Gefahrensituationen zu gewährleisten. Insbesondere für den Katastrophenschutz oder bei Sanitätsdiensten auf öffentlichen Veranstaltungen, Konzerten und Festivals müssen sie sich schnellstens durch Menschenmengen zum Einsatzort durchkämpfen. Um dann die wichtigsten Hilfsmittel parat zu haben, ist die entsprechende Ausrüstung unverzichtbar.

Im vergangenen Advent entschied sich die Volksbank Daaden, die Einnahmen aus der Auftaktveranstaltung zum Daadener Hüttenzauber einem guten Zweck zu Gute kommen zu lassen. Die seit Jahren enge Verbundenheit zum DRK-Ortsverein Daaden, bei dem auch einige Mitarbeiter der Volksbank Daaden ehrenamtlich tätig sind, war daher auch ein Grund, dass man um den Wunsch der Hilfskräfte wusste, endlich mehr mobile Sanitätsrucksäcke zur Verfügung zu haben. Zu Jahresbeginn konnten so drei dieser Sanitätsrucksäcke übergeben werden. (PM)




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Sturmtief: Umgestürzte Bäume fordern Einsatzkräfte kreisweit

(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. ...

Bazar-Team Elkhausen bei Schuleinweihung in Ruanda

Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich ...

Fastenzeit in St. Ignatius: Vom Kreuz aufgerichtet werden

Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

Werbung