Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise in die Region, deren Küche einen einzigartigen mediterranen Zauber versprüht. Er hat Land und Leute lieben gelernt, vor Ort gekocht und ursprüngliche Rezepte und seine persönlichen Erlebnisse im Buch festgehalten. Daraus wird er lesen. Die Musiker von Ombre di Luci sorgen zusätzlich für italienisches Flair.

Gieleroth. Mehr als 20 Jahre war Andreas Hoppe als Kommissar Mario Kopper im „Tatort“ Ludwigshafen zu sehen. Eines hat der Schauspieler mit seiner Serienfigur mit sizilianischen Wurzeln gemeinsam: die Liebe zur dortigen Küche, zu den Menschen und die Landschaften der bezaubernden Insel. Für sein Sizilien-Kochbuch begab sich Hoppe auf eine kulinarische Entdeckungsreise in die Region, deren Küche einen einzigartigen mediterranen Zauber versprüht. Er hat Land und Leute lieben gelernt, vor Ort gekocht und ursprüngliche Rezepte und seine persönlichen Erlebnisse festgehalten. Von diesen Erlebnissen und Begegnungen erzählt der Schauspieler sehr anschaulich am Samstag, den 30. März, im Bürgerhaus Gieleroth. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Für die Kochbuchrecherche war der Schauspieler zum ersten Mal überhaupt auf Sizilien. Er habe dort so viel entdeckt, dass es ihm ganz leicht gefallen sei, das Buch zu machen, sagte Andreas Hoppe. „Es ist ja nicht nur ein Koch-, sondern auch ein Reisebuch – sonst hätte ich das gleich den Sterneköchen überlassen können. Für mich war es wichtig, mit den Rezepten auch die Kultur einzusammeln und die Leute vorzustellen, die ich getroffen habe und denen ich über die Schulter gucken konnte.“



Die Musiker von Ombre di Luci sorgen zusätzlich für italienisches Flair. Gegründet in einer italienischen Pizzeria, hat die Fünf-Mann-Band aus Osnabrück immer schon Themen aus Küche und Gastronomie in ihren Songs verarbeitet. Ihre Melodien animieren zum Mitsingen, die Rhythmen zum Mitklatschen. Auch spontanes Tanzen ist ausdrücklich erlaubt – und in den Konzerten der Ombres schon oft vorgekommen. Auch wer kein Italienisch versteht, wird schnell warm mit der mediterranen Musik, der chilligen Wohlfühl-Atmosphäre und dem Gefühl von Leichtigkeit und Humor - zumal die meisten Songs inhaltlich auf Deutsch anmoderiert werden.

Kulinarisch begleitet wird der Abend La Piccola in Altenkirchen und einem italienischen Fingerfood-Buffet im Stile des in Italien sehr beliebten „Apericena“ und erlesenen Weinen eines kleinen Weingutes von der südlichen Küste Siziliens.

Tickets gibt es zum Preis von 65 Euro pro Person (Buffet inklusive) online unter www.kultur-felsenkeller.de sowie telefonisch unter 02681-7118. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Sturmtief: Umgestürzte Bäume fordern Einsatzkräfte kreisweit

(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. ...

Bazar-Team Elkhausen bei Schuleinweihung in Ruanda

Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet gegen Koblenz

Mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen TUS Koblenz II starteten die C1-Junioren der JSG Wisserland in ...

Hüttenzauber-Erlös beschert DRK Daaden neue Sanitätsrucksäcke

Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der ...

Fastenzeit in St. Ignatius: Vom Kreuz aufgerichtet werden

Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort ...

Molzberg-Putztag: Helfende Hände willkommen

Das hat Tradition: Zum zehnten Al findet am 23. März der Molzberg-Putztag statt. Geplant wird die Aktion ...

Werbung