Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Sturmtief: Umgestürzte Bäume fordern Einsatzkräfte kreisweit

(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. Allein 14 Einsätze mussten die Einheiten Daaden, Dermbach, Derschen, Herdorf und Weitefeld abarbeiten. Zudem melden die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume im Bereich Friesenhagen sowie zwischen Rosenheim und Elkenroth. In Betzdorf wurde ein Baum vorsorglich gefällt.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf musste auch Sturmschäden an der Bahnlinie beseitigen. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Kreisgebiet. Sturmtief Eberhard hält auch im Kreis Altenkirchen die Einsatzkräfte auf Trab: Allein 14 Einsätze mussten die Einheiten Daaden, Dermbach, Derschen, Herdorf und Weitefeld abarbeiten. Neben einer Stromleitung, die auf die Fahrbahn gefallen war und diversen Bäumen, die umgestürzt waren – unter anderem auf die Strecke der Daadetalbahn in Biersdorf – hat das Sturmtief auch einen Einkaufswagenunterstand in Herdorf einstürzen lassen. Die Kreisstraße K 110 wurde in Absprache mit der Straßenmeisterei und Polizei voll gesperrt, ein Entfernen der umgestürzten Bäume war zu gefährlich. Insgesamt waren die fünf alarmierten Einheiten knapp vier Stunden im Einsatz, dauerhaft unterstützt vom Personal der Feuerwehr-Einsatz-Zentrale.



Unter anderem war auch der Raum Friesenhagen ein Einsatzschwerpunkt. Neben umgestürzten Bäumen wurde auch ein Stromausfall gemeldet. In der Betzdorfer Raiffeisenstraße wurde auf dem abschüssigen Straßenabschnitt Richtung Engelsteinstraße vorsorglich ein Baum gefällt, von dem man befürchtete, er könne dem Sturm nicht standhalten. Am Sonntagnachmittag verursachten umgestürzte Bäume auf der Landesstraße L 288 zwischen Rosenheim und Elkenroth eine Straßensperrung.

Bereits am gestrigen Samstag (9. März) waren Feuerwehrkräfte aus Brachbach und Kirchen-Freusburg im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Auf der Landesstraße L 276 in Richtung Leuscheid war die Weyerbuscher Wehr aus dem gleichen Grund aktiv. (scan)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bazar-Team Elkhausen bei Schuleinweihung in Ruanda

Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet gegen Koblenz

Mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen TUS Koblenz II starteten die C1-Junioren der JSG Wisserland in ...

„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt ...

Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Hüttenzauber-Erlös beschert DRK Daaden neue Sanitätsrucksäcke

Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der ...

Fastenzeit in St. Ignatius: Vom Kreuz aufgerichtet werden

Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort ...

Werbung