Werbung

Region |


Nachricht vom 21.01.2010    

Prinz Markus I. lässt die Alekärjer Narren los

Die heiße Phase der diesjährigen Karnevalssession hat jetzt auch in Altenkirchen begonnen. Die Termine der großen Prunksitzung und des großes Umzuges rücken immer näher. Das Motto von Prinz Markus I.: "Lasst uns die Feste feiern, wie sie fallen".

Altenkirchen. Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. wieder die Regentschaft in der Kreisstadt. Seine Tollität Prinz Markus I. und sein Prinzenteam laden alle Närrinnen und Narren aus nah und fern zur traditionellen Prunksitzung in "Die lachende Stadthalle" ein.
Am Samstag, 6. Februar, heißt es dann Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung. Der neue Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dann dem närrischen Publikum eine Karnevalssitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der KG haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Mit dabei sind in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth sowie Silvia Pfeiffer-Bieler von den "Omus-Möhnen" Helmenzen. Ferner hat sich ein Überraschungs-Männerballett der Spitzenklasse angesagt.
Mit "Kölle Alaaf" immer die Nase vorn wird "Dä Engelbäät" (Engelbert Wrobel) dem Alekärjer Publikum kölsche Tön mit dem Saxophon vorstellen.
Ein weiterer Höhepunkt ist Erna, "die rasende Dampfnudel". Ernas Motto lautet: "Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück." Die Comedy-Gruppe "Schieflage", dargestellt von vier jungen Männern, wird das närrische Altenkirchener Publikum in einer phantastischen Bühnenshow begeistern. Ferner wirken mit die Freunde von der Karnevalsgesellschaft der "Fidelen Jongen" Pracht, das Jugend- und Damen-Tanzencorps der KG Altenkirchen, die Teilnehmer der deutschen Meisterschaft im Showtanz waren, sowie das Tanzpaar Denise Schneider und Philipp Krämer, das Prinzenmariechen Nadine Steil und das Funkenmariechen Alina Tochenhagen. Der krönende Abschluss wird dargeboten von den in Altenkirchen schon bekannten "Rheinlandfanfaren" aus Bonn-Hersel.
Des Weiteren wirken mit der Spielmannszug Alte Kameraden Niederhövels und die bekannt Dancingband "Sunshine", die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird.
Eintrittskarten können ab sofort vorbestellt werden bei Jochen Kolb, Telefon 02682/45 79 oder bei Wolfgang Falkenhahn, Telefon 02681/69 85.
Seine Tollität Prinz Markus I. aus dem Hause Fetisch und das gesamte Prinzenteam der KG wünschen allen Gästen einen schönen Abend bei Frohsinn und viel Spaß in der lachenden Stadthalle Altenkirchen.
Die KG Altenkirchen weist noch auf folgende Termine hin: Am Donnerstag, 11. Februar, findet die große Mallorca-Party um 19.11 Uhr im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt.
Die junge Partyshowband "Two 4 Fun" wird dann das Partypublikum durch ihre fantastische Bühnenshow und den bombastischen Partysound einheizen.
Am Karnevalssonntag, 14. Februar, startet um 14.11 Uhr der große Alekärjer Fastelovendumzug unter dem Motto "Da sima dabei, dad ist prima". Zugteilnehmer können sich beim Zugleiter Karlheinz Fels unter Telefon 02681/55 16 melden.
Nach dem Umzug findet die große Zug-Party im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Die elf Vollblutmusiker der hessischen Partyband "PartyXpress" spielen alles, was man braucht, um eine tolle Party zu feiern - von Schlager und Fetenhits über Alpenrock und Pop bis hin zu Evergreens.
Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen würde sich freuen, möglichst viele Närrinnnen und Narren bei allen Veranstaltungen als Gäste oder aktive Teilnehmer begrüßen zu dürfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Siegperle" ist monatlich auf Ausflugsfahrt

Eine großes Angebot zur Teilnahme an Volkswandertagen bietet die Kirchener "Siegperle". Monatlich ist ...

"Sie laufen durch die Straßen wie Roboter"

Mehr als 500 Kinder und Jugendliche sowie Mitarbeiter der Salesianer Don Boscos-Jugend Dritte Welt auf ...

Hamm: Mülltonnen standen in Flammen

Im Hammer Huthsweg standen am Donnerstagmorgen, 21. Januar, drei Mülltonnen in Flammen. Diese griffen ...

Junge Union überreichte Bürgerprotest in Mainz

Rund vier Wochen sammelte die Jungen Union Wissen Unterschriften zum Erhalt des Notarztstandortes Wissen. ...

Weihbischof traf politische Entscheidungsträger

Hamm, Wissen und Altenkirchen sowie die Nachbargemeinden standen auf der alle fünf Jahre durchzuführenden ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Werbung