Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Montag, den 18. März, um 19 Uhr ins Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Gerd Mathes, Geobotschafter des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus, setzt mit seinem Vortrag „‘Tiefer Westerwald‘ – eine Reise ins Erdinnere“ einen letzten Höhepunkt der Veranstaltungsreihe.

Faszinierende Einblicke ins Erdinnere bietet unter anderem in der Schauhöhle Herbstlabyrinth Breitscheid. Foto: Klaus Peter Kappest

Limbach. Der Diplom Geophysiker und Betreiber eines bergtechnischen Vermessungsbüros spannt einen Bogen über die mehr als 400 Millionen Jahre alte Entwicklungsgeschichte des geografischen Westerwaldes mit seinen Grenzflüssen Sieg, Lahn, Dill und Rhein. Woraus besteht der Westerwald? Wie entstand er in seiner heutigen Form? Was war vorher da? Wie sieht es in seinem tiefsten Inneren aus und wo kann man es sich anschauen? Auch über 2.500 Jahre Bergbaugeschichte werden skizziert und dabei unter anderem berichtet, was den Westerwald mit Kaiserin Sissi verbindet.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Weitere Informationen gibt es gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.

Termin: Montag, 18. März, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Dipl. Geophysiker Gerd Mathes, Geobotschafter GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
Vortragstitel: „Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Ärztliche Versorgung: VG Kirchen im Dialog mit der Ärzteschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen ist die ärztliche Versorgung Thema. Die Wirtschaftsförderung der ...

Der neue Umweltkompass für 2019 ist da

Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, ...

Sturmtief am Wochenende: Hammer Feuerwehr rückte 21 Mal aus

Dauereinsatz für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Hamm: Auch hier wütete das Sturmtief Eberhard ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet gegen Koblenz

Mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen TUS Koblenz II starteten die C1-Junioren der JSG Wisserland in ...

Bazar-Team Elkhausen bei Schuleinweihung in Ruanda

Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich ...

Sturmtief: Umgestürzte Bäume fordern Einsatzkräfte kreisweit

(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. ...

Werbung