Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Sturmtief am Wochenende: Hammer Feuerwehr rückte 21 Mal aus

Dauereinsatz für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Hamm: Auch hier wütete das Sturmtief Eberhard und sorgte bis dato für 21 Einsätze. In den meisten Fällen waren es wie andernorts umgefallene und entwurzelte Bäume, die beseitigt werden mussten.

Auf der Kreisstraße K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal lag dieser Baum. (Foto: Feuerwehr Hamm)

Hamm. Von Samstagnachmittag (9. März) bis zum heutigen Montagmorgen (11. März) musste die Hammer Feuerwehr 21 Mal ausrücken. In den meisten Fällen waren es wie andernorts umgefallene und entwurzelte Bäume, die beseitigt werden mussten. Einige Male traf ein umstürzender Baum aber eine Stromleitung oder landete auf der Bahnstrecke. In den allermeisten Fällen konnten die Hindernisse zügig von den Einsatzkräften entfernt werden. Die meisten Straßen in der Verbandsgemeinde Hamm sind laut Pressemitteilung der Feuerwehr wieder befahrbar. Lediglich die Bundesstraße B 256 zwischen Hamm und Au muss weiter gesperrt bleiben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Pläne für den Hellerkreisel liegen bald zur Einsicht aus

Für den Hellerkreisel in Betzdorf sind inzwischen die Planfeststellungsunterlagen fertiggestellt worden. ...

Heimatgeschichte im Daadener Land: Es geht um die PAB

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land lädt ein für Freitag, den 29. März, zu einem Vortrag ...

Heldmaschine nimmt Publikum ins Fadenkreuz

Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern ...

Der neue Umweltkompass für 2019 ist da

Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, ...

Ärztliche Versorgung: VG Kirchen im Dialog mit der Ärzteschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen ist die ärztliche Versorgung Thema. Die Wirtschaftsförderung der ...

„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt ...

Werbung