Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Heimatgeschichte im Daadener Land: Es geht um die PAB

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land lädt ein für Freitag, den 29. März, zu einem Vortrag über die Privatanschlussbahn PAB – später Westerwaldbahn – Bindweide-Weitefeld-Emmerzhausen-Lippe. Es geht besonders um den Streckenabschnitt der militärischen Anschlussbahn Emmerzhausen - Lipper Höhe - Lützeln Rübgarten.

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land lädt ein zu einem Vortrag über die Privatanschlussbahn PAB. (Foto: Verein)

Daaden. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land veranstaltet am Freitag, den 29. März, um 19 Uhr im Gasthof Koch einen Vortrag zur Privatanschlussbahn PAB – später Westerwaldbahn – Bindweide-Weitefeld-Emmerzhausen-Lippe. Dieses Mal behandelt der Vortrag besonders den Streckenabschnitt der militärischen Anschlussbahn Emmerzhausen - Lipper Höhe - Lützeln Rübgarten. Michael Kelm wird über die Entstehungsgeschichte der PAB informieren und bisher unbekannte Fotos und Pläne zeigen. Dieses Mal wird der Vortrag auch im Dorfgemeinschaftshaus Lippe, Hofgartenstraße 2, 57299 Burbach-Lippe, gezeigt. Hier findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Lippe bereits am Freitag, den 15. März, um 19 Uhr statt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Heldmaschine nimmt Publikum ins Fadenkreuz

Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

VG Kirchen: 150 Feuerwehrleute am Sturm-Wochenende im Einsatz

In der Verbandsgemeinde Kirchen forderte das Sturmtief Eberhard wie in anderen Teilen des Kreises Altenkirchen ...

Pläne für den Hellerkreisel liegen bald zur Einsicht aus

Für den Hellerkreisel in Betzdorf sind inzwischen die Planfeststellungsunterlagen fertiggestellt worden. ...

Sturmtief am Wochenende: Hammer Feuerwehr rückte 21 Mal aus

Dauereinsatz für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Hamm: Auch hier wütete das Sturmtief Eberhard ...

Der neue Umweltkompass für 2019 ist da

Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, ...

Werbung