Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Heldmaschine nimmt Publikum ins Fadenkreuz

Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern mit Neuer Deutscher Härte vom Feinsten am vergangenen Samstag. Gothik-, Industrial- und Metallfans kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Vorband Hemesath wärmt vor, Heldmaschine kocht gar!

Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Schladern. Feiern, bis der Arzt kommt! Das garantierte die Band aus dem Raum Altenkirchen schon früher und hielt auch dieses Mal ihr Versprechen: Volles Haus im Kabelmetal Schladern, die Heldmaschine gab Dampf und brachte den Saal zum Kochen. Die Band Hemesath rund um Sänger Christopher Zumbült aus Beckum hatte den Maschinenkessel zuvor ordentlich angeheizt.

Ob mit älteren Songs wie „Doktor“, „Radioaktiv“ und „Propaganda“ oder nagelneue Hammersounds wie „Ich ich ich“ oder „Luxus“ (die auch Bestandsteil des neuen Albums „Im Fadenkreuz“ sein werden): Sänger René Anlauff und seine Bandkollegen schlüpften von Rolle zu Rolle, um nicht nur musikalische Hotspots sondern auch eine Bühnenshow vom Feinsten zu bieten - und der Gesellschaft mit Textur und Energie den Spiegel vor die Nase zu halten. Dies liegt wohl im Blut, da René Anlauff und sein Bruder Marco Schulte (Bass) sozusagen Gründungskinder des „Roten Haus“ in Seelbach sind. Eine Hommage an die Heimat Westerwald durfte auch nicht fehlen, als die Heldmaschine „Das R“ rollen ließ und damit den Saal zum überkochen brachte.

Da waren Fans von Nah und Fern gekommen, doch den weitesten Weg hatte wohl ein Kolumbianer in Kauf genommen, der eigens zum Konzert angereist war und Frontmann René mit seiner Anwesenheit fast zu Tränen rührte. Überhaupt schön, die nahezu familiäre Stimmung zwischen Band und Publikum zu beobachten; einige Menschen haben die Heldmaschine nicht nur nahezu die komplette Tour begleitet sondern füllten auch in der Vergangenheit stets die ersten Reihen des Fankorpus. Als Produzent Tom Dahms aus Forstmehren dann zum Abschluss die gesamte Mannschaft (Techniker) mit einer improvisierten Einlage von „Weiter“ zusammen mit dem Sänger auf die Bühne sang, wurde die Stimmung ausgelassen und heiter. Die beiden „tauchten“ und wurden auf Händen übers Publikum getragen.



Gerade von einer deutschlandweiten Tour zurückgekommen wird man die Heldmaschine nun eine Weile nicht mehr im eigenen Land sehen: In den letzten beiden Wochen des März rollt die Maschine durch Europa und ist im EU-Toursupport von Oomph! unter anderem in Frankreich, England und Tschechien zu sehen. „Von denen wird man noch viel hören!“, erklärt ein Fan begeistert „Die haben internationales Kaliber!“. In unserer Region spätestens im August mit nationalen Größen des Genres wie Maerzfeld, Tanzwut, Unzucht und Joachim Witt bei der „Nacht der Helden“ in Koblenz. chb



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

VG Kirchen: 150 Feuerwehrleute am Sturm-Wochenende im Einsatz

In der Verbandsgemeinde Kirchen forderte das Sturmtief Eberhard wie in anderen Teilen des Kreises Altenkirchen ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle modernisiert Corporate Design

Der ehemalige Posaunist der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, Fabian Fischer, hat seine Abschlussarbeit ...

Heimatgeschichte im Daadener Land: Es geht um die PAB

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land lädt ein für Freitag, den 29. März, zu einem Vortrag ...

Pläne für den Hellerkreisel liegen bald zur Einsicht aus

Für den Hellerkreisel in Betzdorf sind inzwischen die Planfeststellungsunterlagen fertiggestellt worden. ...

Sturmtief am Wochenende: Hammer Feuerwehr rückte 21 Mal aus

Dauereinsatz für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Hamm: Auch hier wütete das Sturmtief Eberhard ...

Werbung