Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2010    

Hamm: Mülltonnen standen in Flammen

Im Hammer Huthsweg standen am Donnerstagmorgen, 21. Januar, drei Mülltonnen in Flammen. Diese griffen auch auf die Wand eines Gartenhäuschens über. Die Feuerwehr Hamm setzte zur Brandbekämpfung Schaum ein.

Hamm. Die Feuerwehr Hamm wurde am frühen Donnerstagmorgen zu einem Brand in den Huthsweg gerufen. Dort hatten sich drei Mülltonnen an einem Gartenhäuschen aus bislang ungeklärter Ursache - möglicherweise durch heiße Asche - entzündet. Ein Nachbar hatte das Feuer entdeckt und sofort versucht, den Brand zu löschen. Dies habe wesentlich zur Schadensminimierung beigetragen, so der Einsatzleiter der Feuerwehr anerkennend. Die Flammen griffen dennoch auf die Wand und den Dachüberstand eines Holzhäuschens über. Die Einsatzkräfte setzten für die Löscharbeiten Schaum ein. Mit einer Wärmebildkamera konnte die Brandstelle auf weitere versteckte Glutnester kontrolliert werden. Die Wehr war mit drei Fahrzeugen und 13 Feuerwehrleuten ausgerückt. Zur Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. (am)
xxx
Die Feuerwehrleute heben die Dachpappe an, um darunter befindliche Glutnester abzulöschen. Foto: Feuerwehr Hamm


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Appell für mehr Zusammenarbeit

Die Daseinsvorsorge für die kommenden Generationen sowie der Appell zu einer verstärkten Zusammenarbeit ...

Geopark: Fünf Landkreise einigen sich

Auf ein gemeinsames Handeln in Sachen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus haben sich jetzt die fünf beteiligten ...

Faustballjugend wurde Vizemeister

Erfolgreich schlossen die Kirchener U12-Mannschaften den 5. und letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga ...

"Sie laufen durch die Straßen wie Roboter"

Mehr als 500 Kinder und Jugendliche sowie Mitarbeiter der Salesianer Don Boscos-Jugend Dritte Welt auf ...

"Siegperle" ist monatlich auf Ausflugsfahrt

Eine großes Angebot zur Teilnahme an Volkswandertagen bietet die Kirchener "Siegperle". Monatlich ist ...

Prinz Markus I. lässt die Alekärjer Narren los

Die heiße Phase der diesjährigen Karnevalssession hat jetzt auch in Altenkirchen begonnen. Die Termine ...

Werbung