Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

VG Kirchen: 150 Feuerwehrleute am Sturm-Wochenende im Einsatz

In der Verbandsgemeinde Kirchen forderte das Sturmtief Eberhard wie in anderen Teilen des Kreises Altenkirchen die Feuerwehrleute enorm. 34 Einsatzstellen meldet die Pressestelle der Feuerwehr. Dabei waren rund 150 Kameradinnen und Kameraden aller zehn Löschzüge der Verbandsgemeinde im Einsatz.

In der Verbandsgemeinde Kirchen forderte das Sturmtief Eberhard wie in anderen Teilen des Kreises Altenkirchen die Feuerwehrleute enorm. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen)

Kirchen. Die Feuerwehr-Bilanz in der Verbandsgemeinde Kirchen für das Sturm-Wochenende am 9. und 10. März verzeichnet insgesamt 34 Einsatzstellen für die rund 150 Einsatzkräfte. Die meisten Einsatzstellen lagen im Bereich Asdorftal und Wildenburger Land. Neben vielen umgestürzten Bäumen, abgerissenen Stromkabeln und damit verbundenen Stromausfällen gab es einen Gebäudebrand in Brachbach: Während bereits laufender Unwettereinsätze wurden die Kräfte der Feuerwehr darüber informiert, dass in Brachbach ein Feuer in einem Gebäude ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Brand im Keller sowie im Bereich des Dachstuhls bestätigt werden. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten unter schwerem Atemschutz den Brand schnell löschen und so eine Ausbreitung auf das restliche Gebäude verhindern. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Brachbach, Mudersbach, Niederschelderhütte, Wehbach und Kirchen.



Der zeitintensivste Einsatz wartete in Niederfischbach auf die Einsatzkräfte: Eine große Birke drohte aufgrund des Sturms in ein Haus zu stürzen. Das bewohnte Gebäude wurde nach Eintreffen der Einsatzkräfte umgehend evakuiert. Aufgrund der Lage vor Ort und einem für die Feuerwehr nicht einschätzbarem Risiko war es den Kräften nicht möglich, den Baum mit eigenen Mitteln zu sichern. Erst mit Hilfe eines Spezialunternehmens mit einem Hubgerät und entsprechenden Hilfsmitteln konnte der Baum nach und nach entfernt werden. Bis dahin sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab. Ein größerer Gebäudeschaden konnte so abgewendet und verhindert werden. Im Einsatz war dort der Löschzug Niederfischbach. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Stadt- und Feuerwehrkapelle modernisiert Corporate Design

Der ehemalige Posaunist der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, Fabian Fischer, hat seine Abschlussarbeit ...

Kommunalwahlen: FWG Weitefeld tritt mit zwölf Bewerbern an

Die FWG Weitefeld tritt zur Wahl des neuen Ortsgemeinderates am 26. Mai an. Unabhängig von parteipolitischen ...

„Fridays for Future“: Mahnwache für das Klima in Altenkirchen

Für den 15. März ist der globale Klimastreik angekündigt. Millionen Teenager wollen mit der Initiative ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

Heldmaschine nimmt Publikum ins Fadenkreuz

Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern ...

Heimatgeschichte im Daadener Land: Es geht um die PAB

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land lädt ein für Freitag, den 29. März, zu einem Vortrag ...

Werbung