Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

„Fridays for Future“: Mahnwache für das Klima in Altenkirchen

Für den 15. März ist der globale Klimastreik angekündigt. Millionen Teenager wollen mit der Initiative „Fridays for Future“ auf die Straße gehen. In Altenkirchen findet um 17 Uhr auf dem dortigen Marktplatz eine Mahnwache für das Klima statt. Das Ziel: Solidarität mit der schwedischen Initiatorin Greta Thunberg und mit allen Menschen, die weltweit demonstrieren.

„Fridays for Future“: Am 15. März gehen weltweit Millionen Teenager für das Klima auf die Straße. (Foto: Marlin Helene/Fridays for Future/Flickr)

Altenkirchen. Greta Thunberg hat eine Bewegung losgetreten, mit der niemand gerechnet hat. Die 16-jährige Schwedin ist das Gesicht von „Fridays for Future“, sie bestreikt seit Monaten freitags die Schule, um für echten Klimaschutz zu kämpfen. Anlässlich des Weltfrauentages wurde sie in ihrem Heimatland zur wichtigsten Frau des Jahres ausgerufen. Und die Zahl ihrer Mitstreiter wächst. Am nächsten Freitag, den 15. März, wollen weltweit Millionen Teenager auf die Straße gehen – ein globaler Klimastreik.

In Altenkirchen findet am 15. März um 17 Uhr auf dem Marktplatz eine Mahnwache für das Klima statt. Das Ziel: Solidarität mit Greta Thunberg und mit allen Menschen, die weltweit auf die Straße gehen. „Sie fordern Politiker auf, endlich zu handeln und mit radikalen Maßnahmen die bevorstehende Umwelt- und Klimakatastrophe zu verhindern. Jetzt – und nicht erst 2038! Wir wollen sie bei ihrem berechtigten Protest unterstützen und ihnen Mut machen“, schreiben die Organisatoren Wolfgang und Brigitte Leins aus Altenkirchen via Facebook. (scan)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


„Frühlingserwachen“ im Flammersfelder Rathaus

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte am Montag (11. März) in den Raiffeisen-Saal eingeladen. ...

Gourmetpreis 2018 für Hüschs Landkost in Rosenheim

Die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost ist erneut mit dem Gourmetpreis der Marketinggesellschaft ...

Sieger Planspiel Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg geehrt

Im festlichen Rahmen des Tertiärums im Stoffel-Park in Enspel feierte die Sparkasse Westerwald-Sieg die ...

Kommunalwahlen: FWG Weitefeld tritt mit zwölf Bewerbern an

Die FWG Weitefeld tritt zur Wahl des neuen Ortsgemeinderates am 26. Mai an. Unabhängig von parteipolitischen ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle modernisiert Corporate Design

Der ehemalige Posaunist der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, Fabian Fischer, hat seine Abschlussarbeit ...

VG Kirchen: 150 Feuerwehrleute am Sturm-Wochenende im Einsatz

In der Verbandsgemeinde Kirchen forderte das Sturmtief Eberhard wie in anderen Teilen des Kreises Altenkirchen ...

Werbung