Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

„Fridays for Future“: Mahnwache für das Klima in Altenkirchen

Für den 15. März ist der globale Klimastreik angekündigt. Millionen Teenager wollen mit der Initiative „Fridays for Future“ auf die Straße gehen. In Altenkirchen findet um 17 Uhr auf dem dortigen Marktplatz eine Mahnwache für das Klima statt. Das Ziel: Solidarität mit der schwedischen Initiatorin Greta Thunberg und mit allen Menschen, die weltweit demonstrieren.

„Fridays for Future“: Am 15. März gehen weltweit Millionen Teenager für das Klima auf die Straße. (Foto: Marlin Helene/Fridays for Future/Flickr)

Altenkirchen. Greta Thunberg hat eine Bewegung losgetreten, mit der niemand gerechnet hat. Die 16-jährige Schwedin ist das Gesicht von „Fridays for Future“, sie bestreikt seit Monaten freitags die Schule, um für echten Klimaschutz zu kämpfen. Anlässlich des Weltfrauentages wurde sie in ihrem Heimatland zur wichtigsten Frau des Jahres ausgerufen. Und die Zahl ihrer Mitstreiter wächst. Am nächsten Freitag, den 15. März, wollen weltweit Millionen Teenager auf die Straße gehen – ein globaler Klimastreik.

In Altenkirchen findet am 15. März um 17 Uhr auf dem Marktplatz eine Mahnwache für das Klima statt. Das Ziel: Solidarität mit Greta Thunberg und mit allen Menschen, die weltweit auf die Straße gehen. „Sie fordern Politiker auf, endlich zu handeln und mit radikalen Maßnahmen die bevorstehende Umwelt- und Klimakatastrophe zu verhindern. Jetzt – und nicht erst 2038! Wir wollen sie bei ihrem berechtigten Protest unterstützen und ihnen Mut machen“, schreiben die Organisatoren Wolfgang und Brigitte Leins aus Altenkirchen via Facebook. (scan)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Weitere Artikel


„Frühlingserwachen“ im Flammersfelder Rathaus

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte am Montag (11. März) in den Raiffeisen-Saal eingeladen. ...

Gourmetpreis 2018 für Hüschs Landkost in Rosenheim

Die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost ist erneut mit dem Gourmetpreis der Marketinggesellschaft ...

Sieger Planspiel Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg geehrt

Im festlichen Rahmen des Tertiärums im Stoffel-Park in Enspel feierte die Sparkasse Westerwald-Sieg die ...

Kommunalwahlen: FWG Weitefeld tritt mit zwölf Bewerbern an

Die FWG Weitefeld tritt zur Wahl des neuen Ortsgemeinderates am 26. Mai an. Unabhängig von parteipolitischen ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle modernisiert Corporate Design

Der ehemalige Posaunist der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, Fabian Fischer, hat seine Abschlussarbeit ...

VG Kirchen: 150 Feuerwehrleute am Sturm-Wochenende im Einsatz

In der Verbandsgemeinde Kirchen forderte das Sturmtief Eberhard wie in anderen Teilen des Kreises Altenkirchen ...

Werbung