Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Gourmetpreis 2018 für Hüschs Landkost in Rosenheim

Die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost ist erneut mit dem Gourmetpreis der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe ausgezeichnet worden. In Oberursel erhielt das Familienunternehmen den Preis für hohe Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch.

Mathis Kurrat, Geschäftsführer der MHG-Regiowelt (rechts), und Regiowelt-Ehrenpräsident Bert Emundts (links) gratulieren Christiane, Thomas und Peter Hüsch zur hohen Auszeichnung. (Foto: privat)

Rosenheim/Oberursel. Wer die Genießer der Region mit einem Stück Heimat auf dem Teller in Premium-Qualität verwöhnt, der bekommt das Gute, was er kreiert, in Form höchster Wertschätzung zurück. Die Metzgerei Hüschs Landkost steht für Wäller Premium-Spezialitäten von höchster Qualität und Frische. Jetzt wurde der Vorzeige-Betrieb für seine vorbildlichen Leistungen im vergangenen Jahr mit einer hohen Ehrung bedacht: Der Gourmetpreis für das Jahr 2018 wurde dem Unternehmen von der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe (MHG) für hervorragende Qualität, höchste Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch in Oberursel verliehen.

Langjähriger Regiowelt-Metzger: Tradition des Besonderen
Als Regiowelt-Betrieb distanziert sich das Unternehmen von verantwortungsloser Massentierhaltung und qualvollen Tiertransporten. Um kurze Transportwege in die heimische Schlachtung zu gewährleisten, kommen für die Westerwälder nur handverlesene Lieferanten in Frage. Die Wild-Spezialitäten stammen von Wildtieren aus heimischen Wäldern. Für Familie Hüsch ist Fleisch ein Geschenk der Natur und ein äußerst kostbares Lebensmittel. Aus diesem Grund erfolgt die Herstellung der Produkte nach traditionellen Familienrezepten unter Zugabe natürlicher Zutaten. Erstklassige Gewürze und frische Kräuter verleihen den Fleisch- und Wurstwaren ihr unverwechselbares Aroma. Auf fünf mehrfach prämierte kulinarische Diamanten – die fünf Landkost-Goldstücke – ist man besonders stolz: Dies sind knackige Land-Mettwürstchen, Westerwälder Blut- und Leberwurst, Schwartenmagen in Naturblase, milder Land-Bauernschinken und kesselfrische Fleischwurst. Dabei handelt es sich um Traditionsprodukte nach überliefertem Familienrezept.



Premium-Produkte aus dem Frische-Mobil
Familie ist das Stichwort: Das Premium-Denken zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Betrieb und wird von den Inhabern Christiane und Thomas Hüsch ebenso gepflegt wie von den Kindern Carina und Peter, die beide über den Meisterbrief im Fleischerhandwerk verfügen und ihre Eltern mittlerweile in der dritten Generation unterstützen. In diesem Jahr feiert das Unternehmen seinen 60. Geburtstag. Und neben dem Firmensitz in Rosenheim ist Hüsch auch mobil: So freuen sich die Genießer aus der Region über das „Hüsch Frische-Mobil“, das von Dienstag bis Freitag für die Metzgereikunden unterwegs ist und ein großes Einzugsgebiet abdeckt.

Kulinarische Präsente aus dem Westerwald
Genuss-Enthusiasten schätzten neben köstlicher Feinkost und einem herausragenden Partyservice auch die kulinarischen Präsente wie etwa den Westerwälder Henkelkorb, prall gefüllt mit Hüschs Goldstücken. Dazu kommt die ständige Verbesserung in allen Bereichen. So können jetzt auch auf der Homepage per Online-Partyplaner Partys detailgenau geplant und kalkuliert werden.

► Inspirationen und Informationen finden Kunden auf der appetitlich gestalteten Internet-Präsenz: www.metzgerei-huesch.de. (Kontakt: Westerwald Metzgerei & Partyservice Hüschs Landkost, Wissener Straße 12, 57520 Rosenheim. Telefon: 02747-2600). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Weitere Artikel


Sieger Planspiel Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg geehrt

Im festlichen Rahmen des Tertiärums im Stoffel-Park in Enspel feierte die Sparkasse Westerwald-Sieg die ...

Von der Fallschanze in die Welt: Horst Tielmann beim Männerfrühstück

Als sich drei Männer 2013 Gedanken machten, wie Männerarbeit buchstäblich an den Mann gebracht werden ...

Bewerbertrio befragt: Altenkirchener Stadtbürgermeisterkandidaten diskutierten

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FWG Altenkirchen interessierte Bürger und die Bewerber für das ...

Hamm ist nun am schnellen Breitbandnetz

Über die Hälfte der Bau- und Anschlussarbeiten, die für eine schnellere Internetanbindung im Landkreis ...

„Frühlingserwachen“ im Flammersfelder Rathaus

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte am Montag (11. März) in den Raiffeisen-Saal eingeladen. ...

„Fridays for Future“: Mahnwache für das Klima in Altenkirchen

Für den 15. März ist der globale Klimastreik angekündigt. Millionen Teenager wollen mit der Initiative ...

Werbung