Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2010    

Faustballjugend wurde Vizemeister

Erfolgreich schlossen die Kirchener U12-Mannschaften den 5. und letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein ab. Die 2. Mannschaft belegt einen hervorragenden 5. Platz in der Schlusstabelle und die 1. Mannschaft ist gar Vizemeister geworden.

Kirchen/Koblenz. Am letzten Spieltag der U12 traten die beiden Mannschaften des VFL Kirchen die Reise nach Koblenz Pollenfeld an. Hier musste im ersten Spiel Kirchen 2 (Luca Nolden, Anna Rommersbach, Anton Schroeter, Lilli Schuh und Pia Thiel) gegen die DJK Selbach antreten. Erst der dritte Satz brachte in diesem Spiel die Entscheidung. Mit 5:11, 11:7 und abschließend 11:9 drehte man am Ende doch noch das Spiel und ging mit 2:1 nach Sätzen als Sieger vom Feld.
Anschließend trat Kirchen 1 (Florian Brauer, Jan Brendebach, Tim Schäfer, Florian Schneider und Jonas Weber) gegen den TV Dörnberg an. Mit 11:2 und 11:2 gewann man dieses Spiel schnell und souverän. Als nächstes stand die Partie Kirchen 2 gegen den TV Wasenbach auf dem Programm. In zwei guten Sätzen erspielten sich die jungen Kirchener mit einen deutlichen 2:0 Sieg (11:6/11:7). 
Kirchen 2 spielte danach gegen den TV Dörnberg. Vom Sieg der ersten Mannschaft ein paar Spielrunden zuvor motiviert, wollten auch die Spieler von Kirchen 2 den TV Dörnberg besiegen. Mit 2:0 (11:6 / 11:9) wurde dieses Vorhaben erfolgreich in die Tat umgesetzt. 
Im abschließenden Spiel musste Kirchens erste Mannschaft gegen den Ausrichter des Spieltages, die TuS RW Koblenz antreten. Die vielen Schlachtenbummler sorgten für eine sehr gute Stimmung und so entwickelte sich das wohl spannendste Spiel des Tages, wobei Kirchen 1 am Schluss mit 2:0 (11:9/11:9) das bessere Ende für sich behielt. 
In der Abschlusstabelle der Verbandsliga belegt Kirchen 2 somit Platz 5 und die erste Kirchener Mannschaft wurde Vizemeister.
"Wir können sehr stolz auf die Mädels und Jungs sein und hoffen auch weiterhin auf soviel Einsatz bei den Trainingszeiten und der anstehenden Feldrunde. Vielen Dank den Eltern für die Unterstützung bei dem Fahren zu den Spieltagen", resümierte Rolf Ludwig die abgeschlossene Saison. (Rolf Ludwig/Sören Ebel)
xxx
Foto (von links): Gute Stimmung bei den Kirchener Mannschaften zum Abschluss der Saison - Trainer Rolf Ludwig, Pia Thiel, Lilli Schuh, Anna Rommersbach, Anton Schroeter, Trainer Markus Brendebach (hinten), vorne: Florian Brauer, Florian Schneider, Luca Nolden, Jan Brendebach, Tim Schäfer, Jonas Weber.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Bildungswerk mit umfangreichem Programm

Sein neues Programm mit vielen Glanzlichtern hat jetzt das Bildunsgwerk Marienthal herausgegeben. Das ...

Rüddel lobt Urlaub auf dem Bauernhof

Zu Gast in Hagdorn war jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Kreisbereisung. ...

"Lachendes Kulturwerk" feiert Premiere

Am Samstag, 6. Februar um 19.11 Uhr geht es los, Sitzungspräsident Alexander Hoffmann startet das "Lachende ...

Junge Union überreichte Bürgerprotest in Mainz

Rund vier Wochen sammelte die Jungen Union Wissen Unterschriften zum Erhalt des Notarztstandortes Wissen. ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Notarzt Norman Hecker in Haiti im Einsatz

Die Nachrichten aus dem Katastrophengebiet in Haiti laufen im Minutentakt ein. Vor Ort ist seit gestern ...

Werbung