Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Altenkirchener Fünftklässler besuchten Kölner Philharmonie

Die Kölner Philharmonie war das Ziel der Fünftklässler der August-Sander-Schule in Altenkirchen, wo sich das Gürzenich-Orchester mit seinen 60 Instrumentalisten vorstellte. Durch kleine Mitmachaktionen wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv an die Musik herangeführt.

Durch kleine Mitmachaktionen wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv an die Musik herangeführt. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Für viele kann der Frühling mit seinen warmen und langen Tagen gar nicht früh genug beginnen. Auch Robert Schumann spürte diesen Frühlingsdrang, als er seine erste Sinfonie innerhalb von nur vier kalten Tagen im Januar 1841 komponierte. Ob man seine Vorfreude in der Sinfonie hören kann? Dieser und vielen anderen Fragen widmeten sich die Klassen 5.1 und 5.3 der August-Sander-Schule in Altenkirchen bereits im Vorfeld ihres Besuchs in der Kölner Philharmonie, bei dem sich das Gürzenich-Orchester mit seinen 60 Instrumentalisten vorstellte. Spannend wurden Ausschnitte der Sinfonie moderiert. Durch kleine Mitmachaktionen wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv an die Musik herangeführt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Weitere Artikel


Böschungsarbeiten: Kreisstraßen K 127 und K 128 voll gesperrt

Für rund sechs Wochen werden die Kreisstraßen K 127 und K 128 zwischen Mittelhof und dem Wissener Ortsteil ...

Parteitag: Kreis-CDU setzt Themen für die Kommunalwahlen

Es geht um das Programm für die Kommunalwahlen: Gut zwei Monate vor den Kommunal- und Europawahlen am ...

Politik und Heringe: Altenkirchener SPD traf sich

Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen trafen sich am Aschermittwoch zum traditionellen ...

Brandbrief nach Berlin: Verwaltungschefs fordern Hilfe bei ärztlicher Versorgung

Die Unterzeichner des Appells an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sind sich einig: Sie sehen die ...

Zum Start der Literaturtage: „Nachtleuchten“ im Hüttenhaus

Bald geht es los: Die 18. Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) starten. Diesmal geht es in Herdorf los: ...

Raiffeisens Todestag: Genossenschaftler legten Kranz nieder

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft legte am Raiffeisen-Grab am 11. März gemeinsam ...

Werbung