Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.01.2010    

Bildungswerk mit umfangreichem Programm

Sein neues Programm mit vielen Glanzlichtern hat jetzt das Bildunsgwerk Marienthal herausgegeben. Das umfangreiche Programmheft liegt in allen kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen sowie in vielen Geschäften, Tankstellen und Banken aus.

Marienthal. Ein Bildungsprogramm mit vielen Glanzlichtern präsentiert das Katholische Bildungswerk Marienthal in diesen Tagen mit dem Halbjahresprogramm für das 1. Halbjahr 2010. Es gibt Programmbeiträgen zu aktuellen Themen in den Bereichen
Glaube, Familie, Kirche, Gesellschaft, Kultur, Medien, Frauen, Politik, Spiritualität, Erziehung und Umwelt. Besonders betont Heinz Müller, Leiter des Katholischen Bildungswerkes, die Auszeichnung mit dem Gütesiegel des Landes Rheinland-Pfalz für die Ausbildung und Qualifikation von Tagespflegepersonen.
"Es ist für uns ein Ansporn, gerade diesem Bereich, qualifizierte Personen auszubilden", so Müller. "Außerdem bieten wir seit einigen Jahren Erzieherinnen-Fortbildungen an, mit ebenfalls qualitativ herausragenden Referentinnen und Referenten."
Weitere interessante Angebote sind die Kunstausstellungen "Mensch Paulus" im Februar/März im Kulturhaus Hamm und "Marc Chagall - Die Bibel" im Mai im Katholischen Pfarrheim in Weyerbusch. Im 2. Halbjahr sind zwei weitere Ausstellungsprojekte geplant.
Das Katholische Bildungswerk Marienthal kann auch auf die Unterstützung der regionalen Kooperationspartnern, den katholischen Pfarrgemeinden, deren Einrichtungen sowie den katholischen Verbänden zählen, deren Progammangebote als "Dezentrales Programm" ebenfalls im aktuellen Programmheft veröffentlicht sind.
Die Halbjahresprogramme liegen in der Region von Friesenhagen über Wissen, Hamm, Altenkirchen, Asbach, Windhagen bis Rheinbreitbach, Unkel, Erpel, Bruchhausen in allen kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen sowie vielen Geschäften, Banken, Tankstellen aus.
Im Internet werden unter www.bildungswerk-marienthal.de und www.haus-marienthal.de stets die aktuellen Veranstaltungen veröffentlicht. Weitere Informationen sowie Anmeldung zu den Kursen übers Internet und per E-Post: info@bildungswerk-marienthal.de, Telefon: 02682/967 00 Fax: 02682/967 01 00.
Ansprechpartner: Heinz Müller und Gabi Gerhards.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Rüddel lobt Urlaub auf dem Bauernhof

Zu Gast in Hagdorn war jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Kreisbereisung. ...

700 Euro für Wissener Wehren

Unterstützung für die Feuerwehren in Wissen und Schönstein. Die CDU spendet den Erlös aus ihrer Beteiligung ...

"Lachendes Kulturwerk" feiert Premiere

Am Samstag, 6. Februar um 19.11 Uhr geht es los, Sitzungspräsident Alexander Hoffmann startet das "Lachende ...

Wittlich: Handwerk ist modern und krisensicher

Mehr als 1000 Gäste waren der Einladung von HwK und IHK zum gemeinsamen, inzwichen neunten, Neujahrsempfan ...

Wehner besuchte "Grüne Woche" in Berlin

Mit dem Arbeitskreis für Landwirtschaft und Weinbau der rheinland-pfälzischesn Landes-SPD hat jetzt der ...

Faustballjugend wurde Vizemeister

Erfolgreich schlossen die Kirchener U12-Mannschaften den 5. und letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga ...

Werbung