Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.01.2010    

Bildungswerk mit umfangreichem Programm

Sein neues Programm mit vielen Glanzlichtern hat jetzt das Bildunsgwerk Marienthal herausgegeben. Das umfangreiche Programmheft liegt in allen kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen sowie in vielen Geschäften, Tankstellen und Banken aus.

Marienthal. Ein Bildungsprogramm mit vielen Glanzlichtern präsentiert das Katholische Bildungswerk Marienthal in diesen Tagen mit dem Halbjahresprogramm für das 1. Halbjahr 2010. Es gibt Programmbeiträgen zu aktuellen Themen in den Bereichen
Glaube, Familie, Kirche, Gesellschaft, Kultur, Medien, Frauen, Politik, Spiritualität, Erziehung und Umwelt. Besonders betont Heinz Müller, Leiter des Katholischen Bildungswerkes, die Auszeichnung mit dem Gütesiegel des Landes Rheinland-Pfalz für die Ausbildung und Qualifikation von Tagespflegepersonen.
"Es ist für uns ein Ansporn, gerade diesem Bereich, qualifizierte Personen auszubilden", so Müller. "Außerdem bieten wir seit einigen Jahren Erzieherinnen-Fortbildungen an, mit ebenfalls qualitativ herausragenden Referentinnen und Referenten."
Weitere interessante Angebote sind die Kunstausstellungen "Mensch Paulus" im Februar/März im Kulturhaus Hamm und "Marc Chagall - Die Bibel" im Mai im Katholischen Pfarrheim in Weyerbusch. Im 2. Halbjahr sind zwei weitere Ausstellungsprojekte geplant.
Das Katholische Bildungswerk Marienthal kann auch auf die Unterstützung der regionalen Kooperationspartnern, den katholischen Pfarrgemeinden, deren Einrichtungen sowie den katholischen Verbänden zählen, deren Progammangebote als "Dezentrales Programm" ebenfalls im aktuellen Programmheft veröffentlicht sind.
Die Halbjahresprogramme liegen in der Region von Friesenhagen über Wissen, Hamm, Altenkirchen, Asbach, Windhagen bis Rheinbreitbach, Unkel, Erpel, Bruchhausen in allen kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen sowie vielen Geschäften, Banken, Tankstellen aus.
Im Internet werden unter www.bildungswerk-marienthal.de und www.haus-marienthal.de stets die aktuellen Veranstaltungen veröffentlicht. Weitere Informationen sowie Anmeldung zu den Kursen übers Internet und per E-Post: info@bildungswerk-marienthal.de, Telefon: 02682/967 00 Fax: 02682/967 01 00.
Ansprechpartner: Heinz Müller und Gabi Gerhards.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Rüddel lobt Urlaub auf dem Bauernhof

Zu Gast in Hagdorn war jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Kreisbereisung. ...

"Lachendes Kulturwerk" feiert Premiere

Am Samstag, 6. Februar um 19.11 Uhr geht es los, Sitzungspräsident Alexander Hoffmann startet das "Lachende ...

Den Wohlstand der Menschen neu definieren

Den Satz "Wachstum verspricht Wohlstand für alle" entzauberte Professor Dr. Meinhard Miegel mit seinem ...

Faustballjugend wurde Vizemeister

Erfolgreich schlossen die Kirchener U12-Mannschaften den 5. und letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga ...

Junge Union überreichte Bürgerprotest in Mainz

Rund vier Wochen sammelte die Jungen Union Wissen Unterschriften zum Erhalt des Notarztstandortes Wissen. ...

Partnerschaftsvertrag wurde unterzeichnet

Die Bertha-von-Suttner Realschule Betzdorf und RWE unterzeichneten einen Kooperationsvertrag. Die Förderung ...

Werbung