Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Böschungsarbeiten: Kreisstraßen K 127 und K 128 voll gesperrt

Für rund sechs Wochen werden die Kreisstraßen K 127 und K 128 zwischen Mittelhof und dem Wissener Ortsteil Dorn gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass hier Böschungsarbeiten anstehen. Die Sperrung beginnt demnach am 18. März. Umleitungen erfolgen über Wissen-Schönstein beziehungsweise von Mittelhof nach Dorn über einen asphaltierten Wirtschaftsweg.

Wissen/Mittelhof. Im Einmündungsbereich der Kreisstraßen K 127 und K 128 zwischen Mittelhof und dem Wissener Ortsteil Dorn muss die Böschung auf einem kurzen Teilstück durch ein spezielles Bauverfahren gesichert und neu aufgebaut werden. Für die notwendigen Arbeiten wird ab dem 18. März die Fahrbahn der K 127 und der K 128 in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei voll gesperrt. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hin.

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über Wissen-Schönstein. Für den Anliegerverkehr von Mittelhof nach Dorn gibt es einen asphaltierten Wirtschaftsweg, der durch Ampelregelung befahrbar bleibt. Planmäßig sollen die gesamten Arbeiten nach rund sechs Wochen abgeschlossen sein. Für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Parteitag: Kreis-CDU setzt Themen für die Kommunalwahlen

Es geht um das Programm für die Kommunalwahlen: Gut zwei Monate vor den Kommunal- und Europawahlen am ...

Politik und Heringe: Altenkirchener SPD traf sich

Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen trafen sich am Aschermittwoch zum traditionellen ...

Tag des offenen Museums und Fotoausstellung in Katzwinkel

Am Sonntag, den 24. März, öffnet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. in der Zeit von ...

Altenkirchener Fünftklässler besuchten Kölner Philharmonie

Die Kölner Philharmonie war das Ziel der Fünftklässler der August-Sander-Schule in Altenkirchen, wo sich ...

Brandbrief nach Berlin: Verwaltungschefs fordern Hilfe bei ärztlicher Versorgung

Die Unterzeichner des Appells an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sind sich einig: Sie sehen die ...

Zum Start der Literaturtage: „Nachtleuchten“ im Hüttenhaus

Bald geht es los: Die 18. Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) starten. Diesmal geht es in Herdorf los: ...

Werbung