Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

FWG Birken-Honigsessen: Wahlbewerber aufgestellt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der FWG Birken-Honigsessen wurden Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai gestellt: Neben dem Ortsbürgermeisterkandidaten Hubert Wagner wurden die Bewerber für die Wahl des Ortsgemeinderates nominiert.

Das Team der FWG für Birken-Honigsessen mit Ortsbürgermeister Hubert Wagner (2. von rechts). (Foto: FWG)

Birken-Honigsessen. Die FWG in Birken-Honigsessen hat die Kommunalwahlen im Blick: In einer Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat konnte der Vorsitzende Hubert Wagner auf die Tatsache hinweisen, dass neben erfahrenen Kandidaten viele kommunalpolitische Neulinge die Bewerberliste verjüngen: „Wir verfügen über eine gute Mischung zwischen jungen und erfahrenen Kandidaten, mit diesen möchten wir die Arbeit bürgernah und erfolgreich in unserer Gemeinde fortsetzen.“ Wagner, der die FWG-Liste anführt, wurde einstimmig auch erneut zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters gewählt. Er hatte im Vorfeld die Bereitschaft erklärt, dass er für eine erneute Kandidatur zur Verfügung steht.

Schwerpunkte in der Ratsarbeit für die nächsten Jahre werden für die FWG weiterhin die Erhaltung und der Ausbau der Infrastruktur sein. Aufgrund der großen Nachfrage nach Bauplätzen hat die Erschließung eines neuen Wohnbaugebietes oberste Priorität, weiterhin sollte der Ausbau der restlichen vier Gemeindestraßen auf der Agenda stehen. Allerdings sollte die Entwicklung um die aktuellen Diskussionen und Entscheidungen um die Straßenausbaubeiträge mit einbezogen werden.



Wichtig ist der FWG außerdem, „dass wir uns für den ordentlichen Ausbau der Zufahrtstraßen K 71/K 69 einsetzen. Ohne vernünftige Straßenanbindung an die überregionalen Straßen ist die positive Entwicklung für eine 2.600 Einwohner große Gemeinde stark einschränkt.“ Ein wichtiger Punkt wird auch der weitere Breitbandausbau im Außenbereich der Ortsgemeinde sein. „Auch die Förderung und Unterstützung der Vereine im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde wollen wir weiterhin aktiv begleiten“, so Wagner.

Die Köpfe der FWG für Birken-Honigsessen im Überblick: 1. Hubert Wagner, 2. Toni Leidig, 3. Michael Kölzer, 4. Michael Stricker, 5.Bernhard Alsen, 6. Simon Wunderlich, 7. Tim Reifenrat, 8. Christian Kalkert, 9. Claudia Pirec, 10. Udo Herzog, 11. Ingo Schramm, 12. Guido Olbert, 13. Norbert Leidig, 14. Frederic Weyand, 15. Joachim Quast, 16. Dieter Hombach, 17. Frank Leidig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Grundschule Hamm Sieger bei Hallenkreismeisterschaften

Das war ein toller Tag in der Schulsporthalle in Hamm. Es ging um den Hallenkreismeistertitel der Grundschulen ...

Vorsicht: Kröten und Frösche auf Wanderung

Die wärmer werdenden Temperaturen locken jetzt zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. ...

Man soll in der Stadt und auf dem Land gut leben können

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hatte nach Brachbach eingeladen, um über die „Herausforderungen ...

Tag des offenen Museums und Fotoausstellung in Katzwinkel

Am Sonntag, den 24. März, öffnet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. in der Zeit von ...

Politik und Heringe: Altenkirchener SPD traf sich

Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen trafen sich am Aschermittwoch zum traditionellen ...

Parteitag: Kreis-CDU setzt Themen für die Kommunalwahlen

Es geht um das Programm für die Kommunalwahlen: Gut zwei Monate vor den Kommunal- und Europawahlen am ...

Werbung