Werbung

Nachricht vom 23.01.2010    

"Lachendes Kulturwerk" feiert Premiere

Am Samstag, 6. Februar um 19.11 Uhr geht es los, Sitzungspräsident Alexander Hoffmann startet das "Lachende Kulturwerk" mit Regentin Prinzessin Uta I. aus dem Hause Schmidt. Die KG Wissen lädt ein, es gibt ein Programm mit vielen närrischen Höhepunkten. Jetzt heißt es Tickets besorgen und Tische reservieren.

Wissen. Die närrische Session in Wissen ist eröffnet. Mit Regentin Uta I. aus dem Hause Schmidt startete die fünfte Jahreszeit in die heiße Phase mit der großen Prunksitzung und Party im Kulturwerk Wissen am 6. Februar, um 19.11 Uhr.
Das lachende Kulturwerk – unter diesem Motto steht die Veranstaltung der KG Wissen in diesem Jahr. Es erwartet die Gäste ein närrisches Spitzenprogramm. Mit den heimischen Talenten in der Bütt und Profis in Sachen kölscher Humor und Musik bietet die Sitzung alles, was das Narrenherz begehrt. Mit Sitzungspräsident Alexander Hoffmann startet der Angriff auf die Lachmuskeln und verspricht eine Party voller Frohsinn zu werden.
Mit der Formation „Jrad uss“ kommt eine Musikkapelle aus Köln an die Sieg, die das Lachende Kulturwerk zum Schunkeln bringt. Die Ohrwürmer des rheinischen Karnevals und Topmusik aus eigener Feder präsentiert die Band.
Die Band „Volle Kanne“ bietet kölschen Humor, wenn sie spielen ist niemand mehr sicher. Sie sind mittendrin, mischen sich ins Publikum , brauchen keine Technik, sind aber wahre Stimmungskanonen.
Mit den heimischen Stars des karnevalistischen Treibens ist das Programm gut gemixt. So werden die Tanzcorps der KG Wissen für Schwung sorgen und aus Herkersdorf kommt die Showtanzgruppe des HCC und wirbelt über die Bühne. Ein Jahr ist um und der Wissener Wandersmann (Mathias Groß) aus Schönstein hat mit Sicherheit viel aufgesammelt und wird es närrisch kundtun. „Dat Gänseblömche“ alias Dieter Dornhoff steigt in die Bütt und mit Rudolf Trapp und Tochter Lisa gibt es den närrischen Streifzug durch die ganze Welt. Es gibt noch viel mehr, verraten wird nicht alles. Der Kartenverkauf und Tischreservierung haben begonnen, die Tickets gibt es im Nassauer Hof in Wissen und bei Büro Hoffmann Rathausstraße. Für die besondere Partystimmung sorgen die Stars der närrischen Szene viel Musik und ein neues Konzept. (hw)
xxx
Mit der Formation "Jrad uss" gibt es Stimmung pur im Kulturwerk in Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Den Wohlstand der Menschen neu definieren

Den Satz "Wachstum verspricht Wohlstand für alle" entzauberte Professor Dr. Meinhard Miegel mit seinem ...

Trauer in Birken-Honigsessen um Franz Stams

Der Gründer- und Ehrenpräses der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, Pfarrer i. R. ...

Revitalisierung des Lampertz-Geländes als Chance

Die Revitalisierung des Lampertz-Geländes in Wallmenroth ist eine Chance für die Region. Darüber herrschte ...

Rüddel lobt Urlaub auf dem Bauernhof

Zu Gast in Hagdorn war jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Kreisbereisung. ...

Bildungswerk mit umfangreichem Programm

Sein neues Programm mit vielen Glanzlichtern hat jetzt das Bildunsgwerk Marienthal herausgegeben. Das ...

Faustballjugend wurde Vizemeister

Erfolgreich schlossen die Kirchener U12-Mannschaften den 5. und letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga ...

Werbung